wird in neuem Tab geöffnet
Wer fastet, stirbt länger
kulinarische Kurzkrimis
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Rossmann, Eva (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Eva Rossmann
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
[2025]
Verlag:
Wien ; Bozen, Folio
Mediengruppe:
Print
Aktion | Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Ebelsberg
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
Be
RossmaE
8 / Krimis, Thriller
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
23.10.2025
|
Barcode:
C0007725774
|
|
Zweigstelle:
Urfahr
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
Be
RossmaE
8 / Krimis, Thriller
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
C0007726584
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Wissensturm
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
Be
RossmaE
8 / Krimis, Thriller
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
31.10.2025
|
Barcode:
C0007726843
|
Angaben aus der Verlagsmeldung:
Gaumenkitzel mortale: Gut essen kann tödlich enden.
Abgehalfterte Sterneköchinnen, verfressene Mafiosi feine Wiener Schoko-Damen. Und Oktopusse, die sich rächen, oder Kräuter, die Leben verkürzen. Mit Feuer und einer guten Prise Ironie schreibt Eva Rossmann raffinierte Kurzkrimis über den ultimativen Genuss. Auch die Protagonistinnen ihrer preisgekrönten Krimiserie, Mira Valensky und Vesna Krajner, schauen vorbei, angelockt von verführerischen Düften … Ihre Leidenschaft für Kulinarik beweist die österreichische Bestsellerautorin seit vielen Jahren nicht nur literarisch, sondern auch als ausgebildete Köchin, die im Anhang mörderisch gute Rezepte auftischt.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Eva Rossmann
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
[2025]
Verlag:
Wien ; Bozen, Folio
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Be8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-85256-920-8
2. ISBN:
3-85256-920-6
Beschreibung:
206 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Art des Inhalts:
Fiktionale Darstellung
Mediengruppe:
Print