 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Gehängte von Conakry
			
		
		
		
			ein Fall für den Konsul
		
		
			0 Bewertungen
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Jean-Christophe Rufin ; aus dem Französischen von Barbara Reitz und Eliane Hagedorn
		
		
			Medienkennzeichen:
			Belletristik
		
		
			Jahr: 
			[2022]
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Tropen
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Print
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | 
				| Zweigstelle:
				Urfahr | Signaturfarbe:   | Standorte:
				Be
RufinJ
8 / Krimis, Thriller | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				C0007017715 | 
				| Zweigstelle:
				Wissensturm | Signaturfarbe:   | Standorte:
				Be
RufinJ
8 / Krimis, Thriller | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				C0007217404 | 
		
	 
		 
		
			
			Angaben aus der Verlagsmeldung:
Aurel Timescu liebt Weißwein und lange Trenchcoats. Was er hingegen nicht liebt, ist sein Job. Er ist französischer Konsul in Guinea, ein schlechter noch dazu. Viel lieber wäre er Kriminalkommissar. Als in der Stadt plötzlich eine Leiche auftaucht, sieht er seine Chance gekommen. Goncourt-Preisträger Jean-Christophe Rufin hat wohl einen der liebenswertesten Ermittler der Kriminalgeschichte geschaffen, herrlich schräg und ganz und gar nicht stilsicher.
Im Yachthafen von Conakry hängt ein toter Europäer am Mast seines Schiffes. Die Nachricht verbreitet sich in Windeseile. Auch der Konsul von Frankreich, Aurel Timescu, wird herbeigerufen - ein gelangweilter Wahlfranzose, der gegen seinen Willen in die guineische Hauptstadt abgeschoben wurde und in der Hitze vor sich hinvegetiert. Einzig seine heimliche Leidenschaft für erlesene Weißweine und ungelöste Kriminalfälle hält ihn noch bei Laune. Am Yachthafen soll er jedoch bloß die Identität des Toten bestätigen. Für die Polizei liegt der Fall klar auf der Hand: Der Safe auf dem Boot des toten Seglers wurde aufgebrochen, die guineische Geliebte des Mannes bereits festgenommen. Doch Aurel ist sich sicher: Die Segler im Yachtclub verschweigen etwas. Heimlich nimmt er seine eigenen Ermittlungen auf. Dabei stößt er nicht nur immer wieder an die Grenzen des guten Geschmacks, sondern auch auf ein Verbrechen, das die französische Regierung unter allen Umständen vertuschen möchte.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Jean-Christophe Rufin ; aus dem Französischen von Barbara Reitz und Eliane Hagedorn
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Belletristik
	
	
		Jahr: 
		[2022]
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Tropen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Be8
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-608-50164-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		237 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Le suspendu de Conakry
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Art des Inhalts:
		Fiktionale Darstellung
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Print