Cover von E.E. wird in neuem Tab geöffnet

E.E.

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tokarczuk, Olga (Verfasser)
Verfasserangabe: Olga Tokarczuk ; aus dem Polnischen von Quinkenstein Lothar
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: [2024]
Verlag: Zürich, Kampa
Mediengruppe: Print
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Vorbestellen Zweigstelle: Ebelsberg Signaturfarbe:
 
Standorte: Be TokarcO / Allgemeine Belletristik Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 08.05.2025 Barcode: C0007544584
Zweigstelle: Ebelsberg Signaturfarbe:
 
Standorte: Be TokarcO / Allgemeine Belletristik Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0007544592
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Be TokarcO / Allgemeine Belletristik Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Breslau 1908: Als eine der mittleren Töchter einer kinderreichen deutsch-polnischen Familie führt Erna Eltzner ein eher unauffälliges Leben. Alles ändert sich, als sie wenige Tage nach ihrem fünfzehnten Geburtstag am Mittagstisch ohnmächtig wird. Nicht nur hört sie Stimmen, auch ein Geist erscheint ihr. Frau Eltzner ist in heller Aufregung: Zeigen sich in ihrer Erna, der sie sich am nächsten fühlt von allen Kindern, die medialen Fähigkeiten, über die auch sie zu verfügen meint? Ernas Vater Friedrich Eltzner gehen die Belange seiner Kinder nicht wirklich etwas an. Doktor Löwe besucht die Kranke, wenngleich er für Übersinnliches wenig übrig hat, und rät, nach einem Exorzisten zu schicken. Der wundersame Walter Frommer wird zurate gezogen, seines Zeichens Okkultist und bewandert in esoterischen Belangen. Und Joachim Vogel, zweifellos ein Experte auf seinem Gebiet, der sehr modern über psychische Krankheiten denkt. Wenn Frau Eltzner nun zu Séancen lädt, herrscht feierliche Stille in der Wohnung. Tritt die Tochter mit den Seelen der Verstorbenen in Kontakt, ist die verwitwete Frau Schatzmann, die ihren Mann vermisst, ebenso fasziniert wie ihr Sohn Arthur, der ein großer Physiologe werden will. Handelt es sich um eine Gabe, oder ist Erna dem Wahnsinn verfallen, gar hysterisch? Die Fünfzehnjährige wird zum Phänomen, zum Fall E.E.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tokarczuk, Olga (Verfasser)
Verfasserangabe: Olga Tokarczuk ; aus dem Polnischen von Quinkenstein Lothar
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: [2024]
Verlag: Zürich, Kampa
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Be0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-311-10139-0
2. ISBN: 3-311-10139-1
Beschreibung: Deutschsprachige Erstausgabe, 298 Seiten
Schlagwörter: Fiktionale Darstellung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Quinkenstein, Lothar (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: E. E.
Art des Inhalts: Fiktionale Darstellung
Mediengruppe: Print