 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Schön ist die Welt
			
		
		
		
			Schauplätze der Musik
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Grieser, Dietmar (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Dietmar Grieser
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachbuch
		
		
			Jahr: 
			[2017]
		
		
			Verlag:
			Wien:, Amalthea Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Print
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | 
				|  | Zweigstelle:
				Wissensturm | Signaturfarbe:   | Standorte:
				Sb 929: 78 / Biografien | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				C0006502296 | 
				| Vorbestellen | Zweigstelle:
				Wissensturm | Signaturfarbe:   | Standorte:
				Sb 929: 78 / Biografien | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				04.11.2025 | Barcode:
				C0006254526 | 
		
	 
		 
		
			
			Angaben aus der Verlagsmeldung:
Der prachtvolle römische Palazzo, in dem Puccini seine Tosca zur Mörderin werden lässt, beherbergt heute die französische Botschaft; Gustav Mahlers Elternhaus, in dem der Sechsjährige seine ersten Noten aufs Papier kritzelt, steht im südböhmischen Iglau; nur der Tempel, der der "Göttin" Maria Callas am Ufer des Gardasees zugedacht war, wartet noch immer auf seinen Bau. Ungezählt sind sie und über die ganze Welt verstreut: die Schauplätze der Musik. Weltenbummler Dietmar Grieser ist  Ihnen nachgereist, um ihren Genius loci aufzuspüren. Wo spielt Verdis Oper "Maskenball", wo die Lehár-Operette "Schön ist die Welt"? Wie wurde Wien zur Welthauptstadt der Musik? Der Autor fährt mit dem Opernbus nach Pressburg und Brünn, in Nagasaki lauscht er der Geschichte der originalen "Butterfly". Er übt mit Elvis Presley "Mussi denn ..." und sucht unter 250 Damen die echte Lili Marleen. Der neue Grieser: eine Reise zu bekannten und unbekannten Musik-Schauplätzen -und ein großes Lesevergnügen.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Dietmar Grieser
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachbuch
	
	
		Jahr: 
		[2017]
	
	
		Verlag: 
		Wien:, Amalthea Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DK929:78
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-99050-096-5
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		269 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Print