Cover von Schlauer im Schlaf und andere Lernmythen wird in neuem Tab geöffnet

Schlauer im Schlaf und andere Lernmythen

wie die Hirnforschung die größten Irrtümer entlarvt und wie wir wirklich besser lernen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Skeide, Michael A. (Verfasser)
Verfasserangabe: Michael Skeide
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025
Verlag: München, mvg Verlag
Mediengruppe: Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 159. 953 / Psychologie Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0007660047

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Können wir im Schlaf eine neue Sprache lernen? Hilft Gehirnjogging wirklich? Und nutzen wir tatsächlich nur einen Bruchteil unseres Gehirns? Rund ums Lernen kursieren zahllose Mythen – doch was sagt die Wissenschaft?
Dr. Michael Skeide, renommierter Hirnforscher an einem Max-Planck-Institut, nimmt die größten Irrtümer unter die Lupe und zeigt, was tatsächlich funktioniert – und was eher Wunschdenken ist. Auf dem aktuellen Stand der Spitzenforschung, dabei locker, unterhaltsam und voller überraschender Aha-Momente, erklärt er, was unsere Lernfähigkeit wirklich stärken kann und warum sich viele vermeintliche Lerntechniken als nutzlos erweisen.
Eine spannende Entdeckungsreise in neue Welten des Lernens – mit überraschenden Erkenntnissen, die den Blick auf die Möglichkeiten und Grenzen unseres Gehirns für immer verändern.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Skeide, Michael A. (Verfasser)
Verfasserangabe: Michael Skeide
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025
Verlag: München, mvg Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DK159.953
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7474-0701-1
Beschreibung: Originalausgabe, 1. Auflage, 143 Seiten, Diagramme
Schlagwörter: Ratgeber
Schlagwortketten:
Mnemotechnik / Lerntechnik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print