 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Entspannung
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Thomas Heidenreich, Andrea Chmitorz
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachbuch
		
		
			Jahr: 
			2022
		
		
			Verlag:
			Göttingen, Hogrefe
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Print
				
			
		
		
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | 
				| Vorbestellen | Zweigstelle:
				Wissensturm | Signaturfarbe:   | Standorte:
				Sb
615.
851.
1 / Medizin | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				18.11.2025 | Barcode:
				C0007654761 | 
		
	 
		 
		
			
			Angaben aus der Verlagsmeldung:
Phänomene der Anspannung und des Stresserlebens sind sehr weit verbreitet. Viele Menschen versuchen daher, entspannenden Alltagstätigkeiten nachzugehen. Davon zu unterscheiden ist der psychotherapeutische Kontext, in dem es darum geht, Patientinnen und Patienten Entspannungsmethoden auf systematische Weise und auf der Basis eines spezifischen ätiologischen Modells zu vermitteln und die Methoden in einen umfassenden Therapieplan zu integrieren. Unabhängig vom Kontext ist allen Entspannungsmethoden gemeinsam, dass sie zum Erlernen regelmäßige Übung über längere Zeiträume erfordern.
Das Erlernen einer systematischen Entspannungsmethode steht im Zentrum dieses Buches. Neben theoretischen, physiologischen und psychologischen Grundlagen von Entspannung und Hinweisen dazu, bei welchen Störungsbilder, sich der Einsatz von Entspannungsmethoden besonders anbietet, werden verschiedene Entspannungsmethoden vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Darstellung der Progressiven Muskelentspannung und dem Autogenen Training. Darüber hinaus wird auf verwandte Interventionen wie Meditation, Hypnose, Biofeedback und Imagination eingegangen. Der Band enthält eine Vielzahl von Instruktionen zur Anwendung der Entspannungsmethoden in der täglichen psychotherapeutischen Arbeit mit Patientinnen und Patienten aller Altersstufen.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Thomas Heidenreich, Andrea Chmitorz
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachbuch
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		Göttingen, Hogrefe
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8017-3176-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, VII, 104 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	Schlagwortketten:
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Print