 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Mysterium der Tiere
			
		
		
		
			was sie denken, was sie fühlen
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Brensing, Karsten (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Karsten Brensing
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachbuch
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Berlin :, Aufbau
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Print
				
			
		
		
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | 
				| Zweigstelle:
				Urfahr | Signaturfarbe:   | Standorte:
				Sb 591. 5 / Zoologie | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				C0006537283 | 
				| Zweigstelle:
				Wissensturm | Signaturfarbe:   | Standorte:
				Sb 591. 5 / Zoologie | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				C0006526282 | 
		
	 
		 
		
			
			Angaben aus der Verlagsmeldung:
Was Tiere denken
Bonobos lieben Dirty Talk. Buckelwale folgen dem Diktat der Mode. Ratten feiern gern Partys, und Raben fahren auf verschneiten Dächern Snowboard. Der Biologe Karsten Brensing führt uns in eine Welt, die wir so noch nie gesehen haben ? und die der unseren gar nicht so fremd ist. Er zieht hierfür neueste wissenschaftliche Erkenntnisse genauso heran wie seine Erfahrungen aus der Arbeit mit Tieren. Delfine rufen sich beim Namen und Orcas leben in einer über 700 000 Jahre alten Kultur. Entenküken bestehen komplizierte Tests zum abstrakten Denken und Schnecken drehen freiwillig Fitnessrunden im Hamsterrad. Hunde bestrafen Unehrlichkeit, doch können vergeben, wenn man sich entschuldigt. Spinnen treffen ihre Berufswahl auf Grundlage ihrer Persönlichkeit und individuellen Vorlieben. Brensing entführt uns zu den großen Triebfedern der Entwicklung des Geistes bei Mensch und Tier. Wer schon immer wissen wollte, was im Kopf unserer geliebten Haustiere, in einem Delfin, in einem Schwein in der Massentierhaltung oder in vielen anderen tierischen Köpfen vor sich geht, der findet in diesem Buch die Antworten, und jede neue animalische Begegnung wird zu einem spannenden Erlebnis.
»Nach der Lektüre dieses Buchs werden Sie nie mehr allein sein. Sie werden mit anderen, ihrer selbst bewussten Wesen leben, und vielleicht grüßen Sie von nun an höflich den einen oder anderen Raben in Ihrer Nachbarschaft.« aus: Das Mysterium der Tiere
Hier auch später schienene, unveränderte Nachdrucke
Literaturverzeichnis: Seite 355-382
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Karsten Brensing
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachbuch
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Berlin :, Aufbau
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DK591.5
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-351-03682-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-351-03682-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 384 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Print