Cover von Über den Gipfeln wird in neuem Tab geöffnet

Über den Gipfeln

Alpen aus der Vogelperspektive
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hutter, Clemens M.
Verfasserangabe: Clemens M. Hutter
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2013
Verlag: Salzburg, Pustet
Mediengruppe: Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Urfahr Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 914 (234.3) / Geografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0005590610

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Wo der Adler seine Kreise zieht. Einst galten die Alpen als Sitz von Ungeheuern und Hexen oder als Versteck für Verbrecher und Deserteure. Dennoch wurden die Menschen von Bergschätzen wie Salz und Edelmetallen angelockt. Erst in der Zeit der Aufklärung erwachte das Interesse an den Alpen, und den Wissenschaftern folgten schließlich die Pioniere des Bergsteigens. Eisenbahn und Auto ebneten dem Massentourismus den Weg in die alpine Welt und verbesserten die kargen Lebensverhältnisse der Bewohner nachhaltig. Nationalparks und Schutzgebiete stellen sicher, dass urwüchsige Natur weiterhin eigengesetzliche Natur bleiben kann. Der Autor zeichnet die Geschichte der Ostalpen vom ?Urmeer? vor 220 Mio. Jahren bis zum ?Dachgarten Europas? nach. Die großformatigen Bilder des Alpenwelt Verlages entführen zu Blickpunkten, die weder Spitzenalpinisten noch Bergbahnen erreichen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hutter, Clemens M.
Verfasserangabe: Clemens M. Hutter
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2013
Verlag: Salzburg, Pustet
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7025-0702-2
Beschreibung: 173 S. : überw. Ill., graph. Darst.
Schlagwortketten:
Ostalpen / Panorama / Bildband
Ostalpen / Landeskunde
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print