Cover von Der Thronfolger wird in neuem Tab geöffnet

Der Thronfolger

ein Franz-Ferdinand-Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winder, Ludwig
Verfasserangabe: Ludwig Winder. Mit einem Nachwort von Ulrich Weinzierl
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2014
Verlag: Wien, Zsolnay
Mediengruppe: Print
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Be WinderL 1 / Historische Romane Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0005808762

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Sonntag, 28. Juni 1914, 10.45, Sarajevo, Ecke Franz-Joseph-Straße/Appelkai: Mit zwei Pistolenschüssen tötet der 19-jährige Gavrilo Princip den Thronfolger Franz Ferdinand und dessen Frau Sophie. Einen Monat später erklärt Österreich dem Königreich Serbien jenen Krieg, der den Ersten Weltkrieg auslöst. Franz Ferdinand d?Este, Neffe des Kaisers Franz Joseph, war ein Tyrann, scheu und voller Menschenverachtung, der den Tod des Monarchen Franz Joseph herbeisehnte und widersprüchliche Staatspläne entwarf. In diesem biographischen Roman, der nach Erscheinen 1937 sofort verboten wurde, verdammt Ludwig Winder seinen armseligen Helden jedoch nicht, sondern zeigt, wie erstarrt das habsburgische Hofzeremoniell war eine Wiederentdeckung hundert Jahre nach dem Attentat von Sarajevo.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winder, Ludwig
Verfasserangabe: Ludwig Winder. Mit einem Nachwort von Ulrich Weinzierl
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2014
Verlag: Wien, Zsolnay
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-552-05673-2
2. ISBN: 3-552-05672-6
Beschreibung: [1. Aufl.], 571 S.
Schlagwortketten:
Franz Ferdinand <Österreich, Erzherzog>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print