 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Maria Lassnig - ich bin ganz Landschaft
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Nicolini, Maria (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Maria Nicolini
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachbuch
		
		
			Jahr: 
			[2022]
		
		
			Verlag:
			Klagenfurt ; Graz ; Wien, Ritter
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Print
				
			
		
		
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | 
				| Vorbestellen | Zweigstelle:
				Wissensturm | Signaturfarbe:   | Standorte:
				Sb
7
LassniM / KünstlerInnenmonografien, Kunststile | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				17.11.2025 | Barcode:
				C0006696362 | 
		
	 
		 
		
			
			Angaben aus der Verlagsmeldung:
Maria Lassnig za¨hlt zu den bedeutendsten Ku¨nstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Ihr erstes eigenes Atelier hatte sie in Klagen- furt, hier begann ihre Weltkarriere. Vom Atelier aus, „ein improvi- sierter Nachkriegssalon“ großer Strahlkraft, erkundet dieses Buch Aspekte der Kunst und des Lebens der Ku¨nstlerin: „Eine Hommage an Maria Lassnig aus dem Land ihrer Herkunft, das sie nur selten Heimat nannte.“ Landschaft ist der Schlu¨ssel, der das Buch in drei Abschnitte gliedert.
Im ersten Abschnitt 'Landschaft des Notwendigen: Ort – Zeit – Bild – Wort' wird Lassnigs erstes Atelier als ORT des Anfangs vorgestellt und in seine ZEIT gefu¨gt. Danach tritt ein BILD-theoretischer Text in die Landschaft; auch Maria Lassnigs Literatur findet sich ein: das WORT.
Im Abschnitt 'Landschaft Meisterklasse' kommen Schu¨ler und Schu¨lerinnen aus der Lassnig-Meisterklasse, heute arrivierte Per- so¨nlichkeiten in der Kunst, zu Wort. „Meisterschu¨ler sein ist eine Lebensaufgabe.“
Der dritte und letzte Abschnitt 'In die Na¨he und in die Ferne gehen' widmet sich Begegnungen in der Zusammenarbeit mit Maria Lassnig – die Filmkamera tritt auf. Danach folgen die Textminiaturen 'Momente der Na¨he'. Freundschaften und andere Abneigungen kommen zur Sprache: einzelne, die in die Ferne gehen, aber auch solche in den Nachbarha¨usern des Ateliers. „Sie ka¨mpfte fu¨r ihre Kunst, der sie alles unterwarf.“
Zu den Autoren und Autorinnen des Buches – unter ihnen auch die Herausgeberin – geho¨ren WissenschafterInnen der Universita¨t Klagenfurt, Ku¨nstlerinnen und Ku¨nstler aus der Meisterklasse Maria Lassnig; außerdem Menschen, die dieser Ku¨nstlerin und ihrem Werk verschiedentlich nahestanden.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Maria Nicolini
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachbuch
	
	
		Jahr: 
		[2022]
	
	
		Verlag: 
		Klagenfurt ; Graz ; Wien, Ritter
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DK7
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-85415-635-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		333 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	Schlagwortketten:
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Art des Inhalts:
		Aufsatzsammlung
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Print