 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Südschweden
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Gorsemann, Sabine (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Sabine Gorsemann
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachbuch
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Erlangen :, Michael Müller Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Print
				
			
		
		
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | 
				| Zweigstelle:
				Wissensturm | Signaturfarbe:   | Standorte:
				Sb 914. 85 / Geografie | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				C0006527709 | 
		
	 
		 
		
			
			Angaben aus der Verlagsmeldung:
Dunkelgrüner Nadelwald, leuchtend rote Ferienhäuschen und azurblaue Seen - dazu noch ein Elch, und das herkömmliche Schwedenbild ist perfekt. Doch es ist wie bei allen Klischees: Sie haben einen wahren Kern, aber die Wirklichkeit ist weit facettenreicher. Denn neben grandiosen Naturerlebnissen, wie sie beispielsweise die unzähligen Binnenseen mit ihren Wassersportmöglichkeiten oder die Schärengebiete mit ihrem Gewirr aus eiszeitlich geschliffenen Felsbuckeln bieten, hat die Region auch in kultureller Hinsicht so manches vorzuweisen: Prähistorische Felsbilder, Grabfelder und Runensteine belegen eine jahrtausendealte Siedlungsgeschichte, stattliche Gutshöfe, malerische Bauerndörfer und Schlösschen zeugen von der teils vergangenen Bedeutung des ländlichen Raums als Wirtschaftsfaktor. Aus der wechselvollen Geschichte des dänisch-schwedischen Machtkampfes sind Burgen und Befestigungen erhalten, unter denen die Vasa-Schlösser eine besondere Bedeutung besitzen. Und auch die Industrialisierung hat ihre Spuren hinterlassen, sei es in Form spektakulärer Kanalbauten oder als ganze "Industrielandschaft" wie in Schwedens "Manchester" Norrköping. Intakte Altstädte, herrschaftliche Parks und liebevoll herausgeputzte Gärten tragen zur Attraktivität vieler Orte bei, und in den Großstädten, allen voran Stockholm, pulsiert das kulturelle Leben.
Titelzusatz am Umschlag: 8 Wanderungen und Touren : inkl. Faltkarte 1:1.000.000
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Sabine Gorsemann
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachbuch
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Erlangen :, Michael Müller Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DK914.85
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-95654-448-4
	
	
		2. ISBN: 
		3-95654-448-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		6., komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage, 496 Seiten, Illustrationen, Karten, 1 Karte
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Print