 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
4; Lesetraining
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
		
			Verfasserangabe:
			erarbeitet von: Cornelia Scholtes, Ursula von Kuester, Annette Webersberger ; Illustration: Sandra Reckers
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachbuch Kinder und Jugend
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			München :, Oldenbourg Schulbuchverlag GmbH
		
		
		
			Bandangabe: 
			4
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Print
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | 
				| Zweigstelle:
				Wissensturm | Signaturfarbe:   | Standorte:
				SJ 803.0: 371 ger / Deutsch | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				C0006381496 | 
		
	 
		 
		
			
			Angaben aus der Verlagsmeldung:
Sprechende Deutsch-Stars!
Herr Grün hat eine Sprechblase? Dann mit dem TING-Stift antippen und schon wird der Text vorgelesen. Das gilt auch für viele weitere Abbildungen, Symbole oder für schwierige Wörter. Ein kleiner Rettungsring am Rand? Hier erhält man Tipps zum Lesen der Aufgaben. Und auf vielen Seiten gibt es interaktive Zusatzaufgaben. Kinder arbeiten übrigens völlig intuitiv mit dem TING-Stift. Der  ING-Stift ist separat erhältlich.
Die TING-Funktionen des Heftes ganz konkret:
Alle Arbeitsanweisungen können angehört werden. Einfach die Aufgabennummer mit dem TING-Stift antippen und wird er vorgelesen. Die Leitfigur Herr Grün ist grundsätzlich mit einer TING-Funktion hinterlegt. Wenn Herr Grün mit einer Sprechblase abgebildet ist, so wird diese vorgelesen. Ist er ohne Sprechblase abgebildet, so gibt er zusätzliche Tipps und Hinweise. Viele Abbildungen geben passende Geräusche oder Textstellen wieder. Schwierige oder unbekannte Wörter werden vorgelesen oder erklärt. Gedichte werden rezitiert. Ein kleiner Rettungsring zeigt die Hilfefunktion an. Tippt das Kind diese Abbildung mit dem TING-Stift an, erhält es Tipp zum Lösen der Aufgabe. Das Kind kann selbst entscheiden, ob es die Hilfestellung anhören möchte oder nicht. Beim Antippen der kleinen Seerosenblätter in der Fußzeile findet man interaktive Zusatzaufgaben. Die Antwort tippt man je nach Aufgabe direkt auf der Seite an oder auf Zahlenfeld auf der Umschlagklappe.
Zusätzliches Online-Angebot nur mit separat erhältlichem Hörstift (Ting) abrufbar
Teil von: Deutsch-Stars
Teil: 4
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		erarbeitet von: Cornelia Scholtes, Ursula von Kuester, Annette Webersberger ; Illustration: Sandra Reckers
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachbuch Kinder und Jugend
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		München :, Oldenbourg Schulbuchverlag GmbH
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		Bandangabe: 
		4
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		FBger
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Kind
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-637-01761-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, Ting-Ausgabe, 64 Seiten, 16 ungezählte Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Print