Cover von Mythen und Sagen des Nordens wird in neuem Tab geöffnet

Mythen und Sagen des Nordens

die keltische und germanische Überlieferung
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jacoby, Edmund (Verfasser)
Verfasserangabe: dargestellt von Edmund Jacoby
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: [2017]
Verlag: Köln, Anaconda
Reihe: 50 Klassiker
Mediengruppe: Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 293. 11 / Religion Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0006827450

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
In den Sagen um König Artus oder die Nibelungen klingt der keltische Mythos von Avalon, klingen die germanischen Göttermythen noch nach. Diese Sagen gehen auf die Zeit zurück, in der Briten und Sachsen, Hunnen und Burgunder, Wikinger und Franken gegeneinander kämpften. Die Helden dieser Kämpfe sind die Protagonisten der großen Literatur des Mittelalters, Mythen und Sagen die wichtigste Inspirationsquelle moderner Fantasy-Literatur. Edmund Jacoby erzählt die 50 wichtigsten Mythen und Sagen des Nordens und analysiert sie.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jacoby, Edmund (Verfasser)
Verfasserangabe: dargestellt von Edmund Jacoby
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: [2017]
Verlag: Köln, Anaconda
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DK293.11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7306-0445-8
2. ISBN: 3-7306-0445-7
Beschreibung: 279 Seiten , Illustrationen
Reihe: 50 Klassiker
Schlagwörter: Anthologie
Schlagwortketten:
Germanen / Kelten / Mythologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Anthologie
Mediengruppe: Print