wird in neuem Tab geöffnet
Ein Nilpferd steckt im Leuchtturm fest
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
mit Gedichten von Michael Augustin, Tanja Dückers, Heinz Janisch, Mathias Jeschke, Arne Rautenberg und Ulrike Almut Sandig ; mit Illustrationen von Nadia Budde, Julia Friese, Regina Kehn und Michael Roher ; herausgegeben von Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, Stiftung Internationale Jugendbibliothek, Stiftung Lyrik Kabinett
Medienkennzeichen:
Sachbuch Kinder und Jugend
Jahr:
2019
Verlag:
München :, Mixtvision
Mediengruppe:
Print
Aktion | Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Wissensturm
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
SJ 82-1 / Anthologien Kinder
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
12.03.2025
|
Barcode:
C0006780488
|
Angaben aus der Verlagsmeldung:
In Zusammenarbeit mit der Internationalen Jugendbibliothek, dem Lyrik Kabinett und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung ist der fantasievolle Gedichtband ?Ein Nilpferd steckt im Leuchtturm fest? entstanden. 10 bekannte Künstler der Kinderbuchszene haben in zwei Workshops gegrübelt, gedichtet, getextet, gesponnen, gekritzelt und gezeichnet und insgesamt 60 illustrierte Gedichte rund ums Thema Tier erschaffen.
Titelzusatz am Umschlag: Tiergedichte für Kinder
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
mit Gedichten von Michael Augustin, Tanja Dückers, Heinz Janisch, Mathias Jeschke, Arne Rautenberg und Ulrike Almut Sandig ; mit Illustrationen von Nadia Budde, Julia Friese, Regina Kehn und Michael Roher ; herausgegeben von Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, Stiftung Internationale Jugendbibliothek, Stiftung Lyrik Kabinett
Medienkennzeichen:
Sachbuch Kinder und Jugend
Jahr:
2019
Verlag:
München :, Mixtvision
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
DK82-1
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Kind
ISBN:
978-3-95854-144-3
Beschreibung:
111 Seiten, Illustrationen
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Print