Angaben aus der Verlagsmeldung:
Natürliche Färbemittel ergeben wunderbar sanfte Naturtöne mit lebendigen Schattierungen. Die grösste Bandbreite an Naturfarben lässt sich aus Pflanzen gewinnen, aus ihren Blättern, Blüten, Wurzeln, Früchten und Samen, aus Holz und Rinde, Pilzen und Flechten, die man selbst sammeln, im Garten anbauen oder kaufen kann.
Dieses Buch zeigt, wie man ohne aufwendige Hilfsmittel und Utensilien zu Hause mit Naturmaterialien selber färben kann. Mit detaillierter Anleitung zum Vorbereiten des Stoffes, zur Herstellung von Färbebad, Beize, Nuancier- und Fixiermitteln und zu den verschiedenen Techniken des Färbens und Bedruckens, von Bundle-Dyeing,
Hapa-zome, Shibori-Technik bis zu Druckfarben für Holzschnitt und Siebdruck. Die besten Färbematerialien werden in ausführlichen Porträts vorgestellt. Ausgewählte Projekte geben Anregungen, wie aus den selbst gefärbten Textilien wundervolle Geschenke, Accessoires und Untensilien für den Haushalt werden.
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Babs Behan ; aus dem Englischen übersetzt von Angela Schumitz
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachbuch
	
	
		Jahr: 
		[2019]
	
	
		Verlag: 
		Aarau ; München, ATVerlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DK745.52
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-03800-053-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-03800-053-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Genehmigte Lizenzausgabe, 191 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	Schlagwortketten:
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Botanical inks
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Art des Inhalts:
		Anleitung
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Print