Cover von Das kostbarste aller Güter wird in neuem Tab geöffnet

Das kostbarste aller Güter

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Michel Hazanavicius
Medienkennzeichen: DVD Spielfilm
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, STUDIOCANAL GmbH
Reihe: Arthaus
Mediengruppe: AV Erwachsene
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Polen im Winter 1943. Die Frau eines Holzfällers findet in der Nähe der Bahngleise ein Baby im Schnee. Das Kind wurde in einem Akt größter Verzweiflung aus einem fahrenden Zug geworfen, einem Todeszug auf dem Weg in das Vernichtungslager Auschwitz. Trotz bitterer Armut und ohne über die drohenden Konsequenzen nachzudenken, nimmt die kinderlose Frau das kleine Mädchen in ihre Obhut. Dieses Kind - das kostbarste aller Güter - verändert fortan grundlegend das Leben des Ehepaares und auch all jener, deren Wege es kreuzt. Und einige von ihnen werden alles daran setzen, das Mädchen zu schützen, ungeachtet der Risiken für das eigene Leben. Seine Geschichte wird das Beste und Schlimmste in den Menschen zum Vorschein bringen.
 
Untertitel:

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Michel Hazanavicius
Medienkennzeichen: DVD Spielfilm
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, STUDIOCANAL GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DVD02
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 1 DVD-Video (circa min)
Reihe: Arthaus
Schlagwörter: DVD-Video; Film; Moviemento
Schlagwortketten:
Animation / Animationsfilm / Zeichentrickfilm / Drama / Soziales Drama
Frankreich / Regie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hazanavicius, Michel (Regisseur)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: La Plus précieuse des marchandises
Art des Inhalts: Film
Fußnote: Original: Belgien, Frankreich 2024 - Deutsche Film- und Medienbewertung: Prädikat besonders wertvoll
Barrierefreier Inhalt: Untertitel:
Mediengruppe: AV Erwachsene