wird in neuem Tab geöffnet
Essig natürlich vergoren
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Buchart, Karin (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Karin Buchart ; mit Fotos von Michael Brauer und Illustrationen von Anna Frohmann
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
[2021]
Verlag:
München, Servus
Mediengruppe:
Print
Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Wissensturm
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
Sb
64.
01 / Kochen, Haushalt
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
C0006829389
|
Angaben aus der Verlagsmeldung:
Saures für Gesundheit und KulinarikOb zum Würzen, Einlegen oder Heilen: Essig ist eines der vielseitigsten Hausmittel mit langer Tradition. Bereits im alten Ägypten wurden Lebensmittel in Essig eingelegt, im Mittelalter wurden essiggetränkte Tücher als Schutz vor der Pest verwendet. Noch immer nutzen und erweitern wir das Wissen unserer Vorfahren um die Wirkung des Essigs. Denn er regt den Stoffwechsel an, stärkt unser Immunsystem, wirkt entzündungshemmend und antibakteriell und hilft dem Körper beim Entschlacken und Entgiften.Karin Buchart zeigt, wie man Apfelessig und Weinessig selber herstellt, wozu man eine Essigmutter braucht, wie man Essigauszüge, -getränke und Sauerhonige – auch bekannt als Oxymel – macht und welche Geschmäcker, Farbexplosionen und Heilwirkungen man damit erreichen kann.Denn sauer macht nicht nur lustig, sondern heilt und schmeckt auch.
Titelzusatz am Umschlag: Einlegen, Ausziehen, Säuern und Kochen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Karin Buchart ; mit Fotos von Michael Brauer und Illustrationen von Anna Frohmann
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
[2021]
Verlag:
München, Servus
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
DK64.01
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7104-0268-5
2. ISBN:
3-7104-0268-9
Beschreibung:
1. Auflage, 167 Seiten, Illustrationen
Schlagwortketten:
Sprache:
Deutsch
Art des Inhalts:
Ratgeber; Kochbuch
Mediengruppe:
Print