Cover von Die Stadt des Zaren wird in neuem Tab geöffnet

Die Stadt des Zaren

der große Sankt-Petersburg-Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sahler, Martina (Verfasser)
Verfasserangabe: Martina Sahler
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: [2017]
Verlag: Berlin :, List
Mediengruppe: Print
verfügbar in Auwiesen

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Auwiesen Signaturfarbe:
 
Standorte: Be SahlerM 1 / Historische Romane Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0006551368
Vorbestellen Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Be SahlerM 1 / Historische Romane Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 12.06.2024 Barcode: C0005848005

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Zar Peter setzt im Mai 1703 an der Newa den ersten Spatenstich. Er will eine Stadt nach westlichem Vorbild bauen: Sankt Petersburg. Ein monumentales Vorhaben, das Aufstiegschancen und Abenteuer verheißt. Aus allen Himmelsrichtungen reisen die Menschen an: Graf Fjodor mit seiner intriganten Frau und ihrer Tochter, die sich nach dem Wunsch der Eltern mit dem Zaren verloben soll. Ein italienischer Architekt, der seine Geliebte in Florenz zurücklässt und von der Vergangenheit eingeholt wird. Der deutsche Arzt Dr. Albrecht mit seinen Töchtern. Während die Jüngere mit einem holländischen Tischlergesellen abenteuerlustig durch die Sumpflandschaft streift, verliert die Ältere ihr Herz an einen Mann, der zum Mörder wird. Langsam wächst eine Stadt heran ...

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sahler, Martina (Verfasser)
Verfasserangabe: Martina Sahler
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: [2017]
Verlag: Berlin :, List
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Be1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-471-35154-3
Beschreibung: 519 Seiten, Karten
Schlagwörter: Fiktionale Darstellung; Geschichte; Sankt Petersburg
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print