Cover von Alternative Kraftstoffe wird in neuem Tab geöffnet

Alternative Kraftstoffe

Erdgas & Flüssiggas - Biodiesel & Pflanzenöl - Wasserstoff & Strom ; womit fahre ich am besten?
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geitmann, Sven
Verfasserangabe: Sven Geitmann
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2010
Verlag: Oberkrämer, Hydrogeit-Verl.
Mediengruppe: Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 629. 113. 5 / Technik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0005431620

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Dieses Buch ist aus der Absicht heraus entstanden, eine fundierte Zusammenfassung herauszubringen, in der sowohl innovative Antriebstechniken als auch alternative Energiespeicher vorgestellt und allgemein verständlich erläutert werden. Leserinnen und Leser sollen angesichts der Vielzahl unterschiedlicher Antriebskonzepte in die Lage versetzt werden, selbständig über Alternativen zu den konventionellen Kraftstoffen Benzin und Diesel entscheiden zu können. Erdgas, Flüssiggas, Biodiesel, Pflanzenöl, Ethanol, Wasserstoff, Elektrizität ? Für jeden dieser so genannten Alternativkraftstoffe gibt es eine eigene Lobby, die jeweils den eigenen Stoff anpreist und die anderen mit Kritik überhäuft. Eine objektive Meinungsbildung ist somit äußerst schwierig. Es stellt sich daher die Frage: Welche Antriebsvariante ist für den jeweiligen Individualfall am besten geeignet? Welchen Kraftstoff sollte ich wählen, wenn ich mir einen Neuwagen anschaffen oder mein Gebrauchtauto umrüsten möchte? Ehrliche Antworten darauf sind nur schwer zu bekommen. Dieses Buch soll Abhilfe schaffen, indem es das notwendige Hintergrundwissen liefert, so dass sich ein jeder Fahrzeughalter eine eigene Meinung darüber bilden kann, welche Antriebstechnik mit welchem Kraftstoff am besten zu ihm passt. Das vorliegende Buch ist hervorgegangen aus dem Buch "Erneuerbare Energien und alternative Kraftstoffe" (erstmals erschienen: 2004), in dem sowohl der gesamte Kraftstoffsektor als auch der große Bereich der erneuerbaren Energien (Solarenergie, Windkraft, Bioenergie, Geothermie, Wasserkraft) behandelt wurde. Mittlerweile sind jedoch beide Bereiche, sowohl die Erneuerbare-Energien-Branche als auch der Alternative-Kraftstoffe-Sektor, so weit gediehen, dass sie problemlos jeweils ein ganzes Buch füllen können. Das Originalmanuskript wurde daher zweigeteilt. Der hier nicht mehr enthaltene Strom- und Wärme-Bereich ist nun zu finden in dem Buch "Erneuerbare Energien ? Mit neuer Energie in die Zukunft". Das vorliegende Buch widmet sich ganz den alternativen Kraftstoffen, wobei es sich hierbei mittlerweile schon um die zweite, komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage handelt.
Literaturverz. S. 204 - 207

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geitmann, Sven
Verfasserangabe: Sven Geitmann
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2010
Verlag: Oberkrämer, Hydrogeit-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-937863-15-3
Beschreibung: 2., komplett überarb. und aktualisierte Aufl., 213 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwortketten:
Alternativkraftstoff / Bewertung / Ratgeber
Biokraftstoff / Bewertung / Ratgeber
Strom
Wasserstoff
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 204 - 207
Mediengruppe: Print