Cover von Verdi wird in neuem Tab geöffnet

Verdi

ein Roman in neun Fantasien
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Härtling, Peter (Verfasser)
Verfasserangabe: Peter Härtling
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2015
Verlag: Köln :, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe: Print
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Dornach Signaturfarbe:
 
Standorte: Be HaertlP 1 / Historische Romane Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0006563161
Zweigstelle: Urfahr Signaturfarbe:
 
Standorte: Be HaertlP 1 / Historische Romane Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0006563365
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Be HaertlP 1 / Historische Romane Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0006018174

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Verdi - ein musikalisch-melancholischer Künstlerroman. Peter Härtling, profunder Musikkenner und Autor hochgelobter Künstlerromane von Schubert über Schumann bis zu Hölderlin und Fanny Mendelssohn, nähert sich dem alternden Verdi und lässt seine Fantasie schweifen. Die Geschichte beginnt auf der Höhe seines Schaffens und gleichzeitig an einem kritischen Punkt. Verdi hat mit "Aida" einen phänomenalen Erfolg gefeiert und versucht nun etwas Neues. Mit dem Streichquartett in e-Moll und dem Requiem überrascht er sich, sein Publikum und Peppina, seine zweite Frau und engste Vertraute. Und er beginnt, sich neben der Musik um anderes zu kümmern: seinen Landsitz Sant'Agata, in dessen Umgebung er ein Krankenhaus gründet, und die Casa di Riposi dei Musici, ein Altersheim für ehemalige Musiker in Mailand. Es folgen weltberühmte Kompositionen, besonders der "Otello" und der "Falstaff" in der spannungsreichen Zusammenarbeit mit dem Librettisten Arrigo Boito. Härtling erzählt von einem Mann, der immer auf der Suche ist - nach sich, der Liebe, der Erfüllung, dem künstlerischen Ausdruck. Einem Mann mit Erfahrung, der doch immer wieder von Neuem anfängt und am Vertrauten hängt, vor allem an seiner Peppina. Ein beglückender Roman, leicht erzählt, mit musikalischem Gespür für Dissonanzen, Zwischentöne und das große Finale.
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Härtling, Peter (Verfasser)
Verfasserangabe: Peter Härtling
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2015
Verlag: Köln :, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Be1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-462-04808-7
2. ISBN: 3-462-04808-2
Beschreibung: 210 Seiten
Schlagwörter: Fiktionale Darstellung; Verdi, Giuseppe
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print