Cover von Die kreative Fotoschule wird in neuem Tab geöffnet

Die kreative Fotoschule

fotografieren lernen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wäger, Markus
Verfasserangabe: mit Markus Wäger
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2015
Verlag: Bonn, Rheinwerk-Verl.
Reihe: Rheinwerk Fotografie
Mediengruppe: Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Vorbestellen Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 77 / Fotografie Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 16.05.2024 Barcode: C0005931989

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Möchten Sie gute Fotos schießen, schrecken aber vor den technischen Aspekten der Fotografie zurück? Möchten Sie endlich die Zusammenhänge zwischen Blende, Belichtung, ISO etc. und der Realisierung eines überzeugenden Fotos verstehen? Dann wird Ihnen diese besondere Fotoschule weiterhelfen. Denn der Autor verfolgt einen konsequenten Ansatz: "Das Ziel der Fotografie sind die kreativen Aspekte - und nicht das Aneignen von Brennweiten-, Blenden- und Zeiteinstellungen". Natürlich geht es nicht ohne Technik - aber Markus Wäger erklärt sie immer im Hinblick auf die vier Schritte zum gut gestalteten Foto: Perspektive, Schärfe, Licht und Komposition. Ein weiteres Plus des Buchs: der überaus anschauliche und verständliche Schreibstil des Autors. Sehen Sie selbst!
Literaturangaben

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wäger, Markus
Verfasserangabe: mit Markus Wäger
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2015
Verlag: Bonn, Rheinwerk-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8362-3465-8
2. ISBN: 3-8362-3465-3
Beschreibung: 1. Aufl., 437 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Reihe: Rheinwerk Fotografie
Schlagwortketten:
Digitale Fotografie / Anleitung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Print