Cover von Almasy wird in neuem Tab geöffnet

Almasy

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grond, Walter
Verfasserangabe: Walter Grond
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2002
Verlag: Innsbruck, Haymon
Mediengruppe: Print
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Be GrondW / Allgemeine Belletristik / Almasy Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0003853232

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Der junge Produktmanager Nicolas Lemden wird nach Ägypten geschickt, um den neuen "Almasy", ein wüstentaugliches Geländefahrzeug, vorzustellen. Fast schockartig wird er mit der für ihn fremden und doch so faszinierenden Welt Nordafrikas konfrontiert, er verliebt sich in seine Dolmetscherin und gerät zwischen die Fronten gemäßigter und fundamentalistischer islamischer Kreise. Und er erfährt alles über das geheimnisvolle Leben des Mannes, nach dem das neue Fahrzeug benannt ist, eines Mannes, der mit der Geschichte dieser Region eng verbunden ist: Ladislaus Almásy, österreichisch-ungarischer Flugpionier und Abenteurer der dreißiger und vierziger Jahre.Seit Michael Ondaatjes Roman "Der englische Patient" und dem gleichnamigen oscargekrönten Film ist der Name Almásy allgemein bekannt. Das Vorbild für die literarische Figur war ein charmanter Lebemann, Wüstenforscher und - deutscher Agent in Rommels Diensten, der seine Spionagetätigkeit in Nordafrika mit der gleichen spielerisch-ironischen Leichtigkeit zelebrierte wie seine homosexuellen Affären.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grond, Walter
Verfasserangabe: Walter Grond
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2002
Verlag: Innsbruck, Haymon
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-85218-394-4
Beschreibung: 317 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print