Cover von Österreichische Bäuerinnen kochen Suppen wird in neuem Tab geöffnet

Österreichische Bäuerinnen kochen Suppen

die besten Rezepte aus allen neun Bundesländern
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2011
Verlag: Innsbruck, Löwenzahn
Mediengruppe: Print
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Dornach Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 641. 82 / Kochen, Haushalt Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0005477066

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Abwechslungsreich und gesund, kräftigend und leicht, nahrhaft und bekömmlich ? Suppen passen zu jeder Jahreszeit und lassen sich ganz einfach und schnell zubereiten! Österreichische Bäuerinnen aus allen neun Bundesländern präsentieren uns eine einmalige Rezeptvielfalt aus ihrer Suppenküche. Dabei geht es sowohl klassisch und traditionell als auch modern und ausgefallen zu. Regionale Spezialitäten wie Kärntner Kirchtags-, Altwiener Erdäpfelsuppe, steirische Klachelsuppe oder Wachauer Weinsuppe, aber auch neue Kreationen wie Dinkelschaumsuppe mit Räucherforellenpofesen, feines Mostsektsupperl oder feurige Specksuppe machen Appetit.
Ob als festliche Vorspeise oder als schmackhafte Hauptmahlzeit, mit den Rezepten und den praktischen Ratschlägen unserer Bäuerinnen ist die Zubereitung einfach und gelingt sicher.
- 200 pikante und süße Rezepte
- von leichten Frühlingssuppen bis zu wärmenden Eintöpfen
- schnell und unkompliziert zubereitet
- klassisch und ausgefallen
- praktische Grundrezepte mit nützlichen Tipps
- viele verschiedene Suppeneinlagen
- liebevoll bebildert

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2011
Verlag: Innsbruck, Löwenzahn
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7066-2488-6
Beschreibung: 162 S. : Ill.
Schlagwortketten:
Österreich / Suppe / Kochbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print