Cover von Christus kam nur bis Eboli wird in neuem Tab geöffnet

Christus kam nur bis Eboli

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Levi, Carlo (Verfasser)
Verfasserangabe: Carlo Levi ; aus dem Italienischen von Helly Hohenemser-Steglich
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2019
Verlag: München :, Deutscher Taschenbuch Verlag
Reihe: dtv; 13039
Mediengruppe: Print
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Vorbestellen Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Be LeviC / Allgemeine Belletristik Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 08.07.2024 Barcode: C0006778122

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Leben in Mezzogiorno
Die große literarische Dokumentation des italienischen Südens - ein Klassiker des italienischen Neorealismus.
Lukanien, ganz unten am Stiefel. Dort, wo Eisenbahn und Straße die Küste von Salerno verlassen, liegt Eboli, und dahinter beginnt der Mezzogiorno, dessen Bewohner sagen: "Wir sind keine Menschen, keine Christen, wir sind Tiere, denn Christus kam nur bis Eboli, aber nicht weiter, nicht zu uns."
In diese gottverlassene Gegend bringen im Spätsommer 1935 zwei Carabinieri den Turiner Arzt Carlo Levi. Er ist ein confinato politico, einer, den das Regime wegen seiner antifaschistischen Aktivitäten aus der Großstadt in die Verbannung schickt. Ernste und von Malaria ausgezehrte Gesichter blicken ihm entgegen. Die Kargheit der von der Zivilisation unberührten Landschaft findet Ausdruck in der resignativen Haltung der Bauern und ihrer Schicksalsergebenheit.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Levi, Carlo (Verfasser)
Verfasserangabe: Carlo Levi ; aus dem Italienischen von Helly Hohenemser-Steglich
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2019
Verlag: München :, Deutscher Taschenbuch Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Be0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-13039-4
Beschreibung: 13. Auflage, 285 Seiten
Reihe: dtv; 13039
Schlagwörter: Fiktionale Darstellung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hohenemser-Steglich, Helly (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Cristo siè fermato a Eboli
Mediengruppe: Print