Cover von In seinem Element wird in neuem Tab geöffnet

In seinem Element

der ganz normal-verrückte Alltag mit unserem autistischen Sohn
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kubik, Birgit (Verfasser)
Verfasserangabe: Birgit Kubik
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: [2023]
Verlag: Innsbruck, Tyrolia-Verlag
Mediengruppe: Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Urfahr Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 929: 6 KubikB / Biografien Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0007296181

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Leben mit einem behinderten Kind. Tagebuch einer Mutter.
Für Birgit Kubik und ihren Mann kommt nach der Geburt ihres Sohnes alles anders als gedacht. Ihr Sohn Max muss mit drei Wochen operiert werden, viele medizinische Maßnahmen folgen. Bald wird klar: Max ist behindert. Später gibt es Namen dafür: Entwicklungsrückstand, atypischer Autismus, zwanghafte Verhaltensweisen, ADHS … Für die Familie ist das Leben mit Max herausfordernd und voller Überraschungen. So spricht Max zunächst gar nicht, doch sowie er es lernt, flutet er seine Umwelt mit Fragen. Max lernt nicht lesen, aber sein exaktes inneres Zeitgefühl und sein verblüffendes Gedächtnis machen ihn zum „Terminkalender“ in Schule, Therapiezentren und zu Hause. Mitten im Supermarkt oder sonst wo spricht Max fremde Menschen an, berührt sie oder macht ihnen Komplimente. Was die Mutter immer wieder überrascht: Viele empfinden seine energische Kontaktaufnahme als wohltuend.
Im Tagebuchstil beschreibt die Autorin, verheiratete Mutter von zwei Kindern, den Familienalltag von Max' Geburt bis zu seiner Volljährigkeit. Sie erwähnt Glücksmomente des Familienlebens und Meilensteine in Max' Entwicklung. Doch sie verschweigt nicht, dass das ständige Verfügbar-sein-Müssen anstrengend ist: Max kann nicht allein sein, seine Fragen verlangen Antworten und Therapien, Schulgespräche sowie Arzttermine reihen sich aneinander. Gut, dass das soziale Netzwerk der Familie funktioniert und Kubik gelernt hat zu „switchen“, das heißt ihren kostbaren Freiraum bewusst zu genießen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kubik, Birgit (Verfasser)
Verfasserangabe: Birgit Kubik
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: [2023]
Verlag: Innsbruck, Tyrolia-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DK929:6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7022-4136-0
Beschreibung: 191 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Erlebnisbericht
Schlagwortketten:
Junge / Autismus / Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Erlebnisbericht
Mediengruppe: Print