 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Gesundheit ist kein Zufall
			
		
		
		
			wie das Leben unsere Gene prägt - die neuesten Erkenntnisse der Epigenetik
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Spork, Peter (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Peter Spork
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachbuch
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			München :, DVA
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Print
				
			
		
		
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | 
				| Zweigstelle:
				Auwiesen | Signaturfarbe:   | Standorte:
				Sb 611 / Medizin | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				C0006521957 | 
				| Zweigstelle:
				Urfahr | Signaturfarbe:   | Standorte:
				Sb 611 / Medizin | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				C0005841524 | 
				| Zweigstelle:
				Wissensturm | Signaturfarbe:   | Standorte:
				Sb 611 / Medizin | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				C0006347997 | 
		
	 
		 
		
			
			Angaben aus der Verlagsmeldung:
Warum unsere Gesundheit bei den Großeltern beginnt und bei den Enkeln nicht endet
Noch weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit ändert sich derzeit das Verständnis der Fachwelt von dem, was Gesundheit ist und wie die sogenannten Volkskrankheiten entstehen. Bahnbrechende neue Erkenntnisse der modernen Biologie zeigen: Gesundheit ist kein Zustand. Gesundheit ist auch nicht das Gegenteil von Krankheit.Wir werden nicht gesund oder krank geboren. Gesundheit ist ein andauernder Prozess. Die Zellen des Körpers arbeiten unentwegt gegen Alterung und Krankheit. Sie erinnern sich dabei an Umwelteinflüsse und die Folgen des eigenen Lebensstils. Sogar die Erfahrungen der Eltern und Großeltern, deren Ernährungsgewohnheiten oder seelischen Belastungen sind molekularbiologisch gespeichert. Besonders wichtig sind zudem die Erlebnisse aus der Zeit vor und nach der Geburt. Gesundheit ist ein generationenübergreifendes Projekt.
Der Wissenschaftsautor Peter Spork schildert anschaulich und spannend, wie die Weitergabe von Gesundheit und Persönlichkeit funktioniert und wie wir die zugrunde liegenden Prozesse steuern können. Er macht auch klar, wie wir als Eltern und Großeltern unseren Kindern und Enkeln den Weg in ein langes, gesundes und glückliches Leben bereiten können.
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Peter Spork
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachbuch
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		München :, DVA
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DK611
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-421-04750-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-421-04750-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 411 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	Schlagwortketten:
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Print