wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Schwarzbuch Versicherungen
			
		
		
		
			wenn Unrecht zu Recht wird
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Fluch, Franz
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Franz Fluch
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachbuch
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Wien, Mandelbaum-Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Print
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Wissensturm
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Standorte:
				Sb
347.
764 / Recht
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				C0005929801
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Angaben aus der Verlagsmeldung: 
Im Schwarzbuch Versicherungen wird ein beispielloses Netz an Verflechtungen zwischen Versicherungen, Politik und Justiz aufgedeckt, das an den Fundamenten europäischer Rechtstaatlichkeit rührt. Ein unverschuldeter Fahrradunfall bringt Franz Fluch praktisch um seine Existenz, er kann seinen Beruf als Journalist nicht mehr länger ausüben. Als er Schadensansprüche anmeldet, werden ihm diese verwehrt. Sechseinhalb Jahre dauert sein Kampf gegen die gegnerische Haftpflichtversicherung. Dabei muss er miterleben, wie allzu willfährige Richter und Gerichtsgutachter nicht nur ihm, sondern auch zahllosen anderen Unfallopfern ihre Ansprüche vorenthalten. Ein Unrecht, das System hat, wie sich im Zuge seiner fünfjährigen Recherchen herausstellt. Ein Unrecht, das ganze Existenzen rechtskräftig vernichtet, wie er beispielhaft anhand von acht Opfergeschichten belegt. Anhand von Tausenden Seiten an Gerichtsurteilen, Verhandlungsprotokollen, Krankenakten und Gutachten enthüllt Fluch ein System des Unrechts, das jeden Kafka-Roman übertrifft. Franz Fluch, geboren 1955 in St. Sebastian bei Mariazell, studierte Portugiesisch und Spanisch in Wien und Salvador da Bahia, rasilien. Er berichtete jahrzehntelang aus Lateinamerika und Afrika für den ORF-Kultursender Ö1, für deutschsprachige Rundfunkanstalten und Printmedien. Er erhielt zahlreiche nationale und internationale Preise, u. a. den Claus-Gatterer-Preis, die höchste Auszeichnung, die in Österreich für sozial engagierten Journalismus vergeben wird. Er lebt als freier Autor in Wien
Literaturverz. S. 256
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Franz Fluch
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachbuch
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Wien, Mandelbaum-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-85476-644-5
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		261 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	Schlagwortketten:
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Literaturverz. S. 256
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Print