wird in neuem Tab geöffnet
1; Asterix Gallus
Goscinny et Uderzo novum periculum Asterigis et Obeligis praebent
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
composuit: René Goscinny, pinxit: Albert Uderzo ; in Latinum convertit: Rubricastellanus ; Übersetzung aus dem Französischen ins Lateinische: Karl-Heinz Graf von Rothenburg
Medienkennzeichen:
Sachbuch Kinder und Jugend
Jahr:
2006
Verlag:
Köln, Egmont
Bandangabe:
1
Mediengruppe:
Print
Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Urfahr
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
SJ
82-71
UderzoA
lat / Lateinisch
|
Status:
Transport
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
C0007562362
|
Angaben aus der Verlagsmeldung:
Der erste Band der Asterix-Alben auf Lateinisch: Was bereits auf Hochdeutsch eine tolles Abenteuer ergibt, ist in Lateinischer Sprache ein besonderer Leckerbissen!
Jedem Asterix Latein-Band liegt ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen und deren Übersetzung bei.
Anno a.C.n.L: tota Gallia, quae, ut vides, est divisa in partes quinque, a Romanis occupata est ...Totane? Minime! Vicus quidam a Gallis invictis habitatus invasoribus resistere adhuc non desinit.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
composuit: René Goscinny, pinxit: Albert Uderzo ; in Latinum convertit: Rubricastellanus ; Übersetzung aus dem Französischen ins Lateinische: Karl-Heinz Graf von Rothenburg
Medienkennzeichen:
Sachbuch Kinder und Jugend
Jahr:
2006
Verlag:
Köln, Egmont
Beilagen:
1 Blatt
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Bandangabe:
1
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
FBlat
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Jugend
ISBN:
978-3-7704-0051-5
2. ISBN:
3-7704-0051-8
Beschreibung:
Nachdruck, 48 Seiten
Schlagwörter:
Comic
Mehr...
Sprache:
Latein
Originaltitel:
Asterix le Gaulois
Art des Inhalts:
Comic
Mediengruppe:
Print