Cover von Tattoos wird in neuem Tab geöffnet

Tattoos

Geschichte einer uralten Kulturpraktik
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pierrat, Jérôme (Verfasser); Alfred (Künstler)
Verfasserangabe: Text Jérôme Pierrat ; Zeichnungen & Colorierung Alfred ; aus dem Französischen von Edmund Jacoby
Medienkennzeichen: Sachbuch Kinder und Jugend
Jahr: [2019]
Verlag: Berlin, Verlagshaus Jacoby & Stuart
Reihe: Die Comic-Bibliothek des Wissens. Geschichte
Mediengruppe: Print
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Vorbestellen Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: SJ 82-71 Comicbi / Comics, Mangas Kinder Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 03.07.2024 Barcode: C0006668513

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
DIE KULTURGESCHICHTE DER TATTOOS. Schon Ötzi war tätowiert, aber vor allem bei den Polynesiern war das Tattoo – auch das Wort stammt von ihnen – ein wichtiges Element ihrer Kultur und Religion. Von ihnen übernahmen es zuerst europäische Seeleute, bevor es Mode im kriminellen Milieu wurde. Im 19. Jahrhundert waren am ganzen Körper tätowierte Männer und Frauen noch Jahrmarktsattraktionen, heute aber sind Tattoos ein Massenphänomen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pierrat, Jérôme (Verfasser); Alfred (Künstler)
Verfasserangabe: Text Jérôme Pierrat ; Zeichnungen & Colorierung Alfred ; aus dem Französischen von Edmund Jacoby
Medienkennzeichen: Sachbuch Kinder und Jugend
Jahr: [2019]
Verlag: Berlin, Verlagshaus Jacoby & Stuart
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DK82-71
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96428-012-1
Beschreibung: 66 Seiten, Illustrationen
Reihe: Die Comic-Bibliothek des Wissens. Geschichte
Schlagwörter: Comic
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jacoby, Edmund (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Le tatouage
Art des Inhalts: Comic
Mediengruppe: Print