wird in neuem Tab geöffnet
Ein echter Wiener geht nicht unter
Familie Sackbauer und Österreichs Aufbruch in die Moderne
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Rebhandl, Bert (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Bert Rebhandl
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
[2025]
Verlag:
Wien, Czernin Verlag
Mediengruppe:
Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Aktion | Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Wissensturm
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
Sb
791.
43 / Film, Theater
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
05.08.2025
|
Barcode:
C0007790729
|
Angaben aus der Verlagsmeldung:
"Ein echter Wiener geht nicht unter" begann 1975 mit einem Skandal. So ordinär wie der Prolet Edmund "Mundl" Sackbauer aus Favoriten hatte im österreichischen Fernsehen davor niemand gesprochen. Die TV-Serie, die heuer ihren 50. Geburtstag feiert, ist freilich längst zum nationalen Kulturgut avanciert, das Filmexperte Bert Rebhandl einer umfassenden Neubetrachtung unterzieht.
Er stellt die Menschen vor, die sich den Mundl ausdachten und zum Leben erweckten, und zeichnet zugleich das Porträt eines umfassenden gesellschaftlichen und kulturellen Aufbruchs, der Österreich bis heute prägt. Ein Buch fu¨r Fans und Philologen und zugleich das erste Standardwerk u¨ber einen Höhepunkt der österreichischen Kulturgeschichte.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Bert Rebhandl
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
[2025]
Verlag:
Wien, Czernin Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
DK791.43
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7076-0870-0
2. ISBN:
3-7076-0870-0
Beschreibung:
172 Seiten
Schlagwortketten:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Print