Cover von Generation Delta wird in neuem Tab geöffnet

Generation Delta

jenseits von Jung und Alt
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Burstein, Fabian (Verfasser); Menasse, Faber (Verfasser)
Verfasserangabe: Fabian Burstein, Peter Menasse
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: [2025]
Verlag: Wien, Amalthea Verlag
Mediengruppe: Print
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 369. 4 / Soziologie Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0007661140

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Fabian Burstein (42 Jahre alt) und Peter Menasse (77) verbindet eine mittlerweile zwanzig Jahre währende Freundschaft, die jenseits von Herkunftsepochen und Lebensphasen Bestand hat. Und die beiden eint eine These: Eine Vielzahl aktueller Krisen basiert auf Misstrauen zwischen den Generationen. Ihr gegenseitiges Unverständnis mündet immer öfter in schweren Konflikten, die die Grundlagen unserer Gesellschaft erschüttern.
Am Beispiel ihrer Freundschaft wollen Burstein und Menasse einen Gegenentwurf wagen. Anhand großer Themen wie Klimawandel, Ideologie, Geschlechterverhältnis, Bildung und Arbeitswelt entwickeln sie einen Weg, der die Kluft zwischen den Generationen überwindet: die Generation Delta, eine Haltung und zugleich die Hoffnung auf eine Jugend, die imstande ist, mit Unterschieden zu leben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Burstein, Fabian (Verfasser); Menasse, Faber (Verfasser)
Verfasserangabe: Fabian Burstein, Peter Menasse
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: [2025]
Verlag: Wien, Amalthea Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DK369.4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-99050-289-1
Beschreibung: 223 Seiten
Schlagwörter: Gespräch
Schlagwortketten:
Generationskonflikt / Klimaänderung / Geschlechterverhältnis / Bildungssystem / Arbeitswelt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Gespräch
Mediengruppe: Print