Vorwort von Lothar Brock, Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung / Lothar Brock
Friedensforschung, Friedensbewegung und die Kirchen - einige Erfahrungen aus den Niederlanden
Friedensbewegung und große Politik - am Beispiel des Konzeptes atomwaffenfreie Zone / Peter Wilke
Das Ende der Geschlossenheit - die Friedendiskussion in der katholischen Kirche der Bundesrepublik / Thomas Risse-Kappen
Recht auf Widerstand im Nachrüstungsherbst / Egbert Jahn
Zur Psychologie des Friedens / Horst-Eberhard Richter
Vorwort von Klaus Röhrung, Evangelische Akademie Hofgeismar / Klaus Röhring
Bestandsaufnahme wechselseitiger Anregungen aus Kirche und Friedensforschung - eine Einleitung / Hanne-Margret Birckenbach
Die Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland - verspätet auf dem Weg zum Frieden? / Christiane Rajewsky
Begründungen christlicher Friedensverantwort aus der Sicht heutiger Theologie / Wolfgang Lienemann
Tradition und Perspektiven christlichen Ungehorsams / Theodor Ebert
Das Selbstverständnis der kirchlichen Friedensbewegung - Einheit und Vielfalt / Hans Jürgen Benedict
Was erwarten die Kirchen von der Friedensforschung? Was erwartet die Friedensforschung von den Kirchen? ein Podiumsgespräch / Bischof Dr. Hans-Gernot Jung, Prof. Dr. Heinrich Missalla und Prof. Dr. Di
Zusammenarbeit vvon Kirche, Friedensbewegung und Friedensforschung in der Friedenspolitik am Beispiel von Abrüstungsvorstellungen - eine Einleitung zu den Beiträgen aus der Gleichnamigen Arbeitsgruppe
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Hrsg.: Hanne-Margret Birckenbach. Mit Beitr. von: Hans-Jürgen Benedict ...
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachbuch
	
	
		Jahr: 
		1983
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt a. M., Haag u. Herchen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-88129-694-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		VII, 231 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	Schlagwortketten:
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Print