wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wer sich verändert, verändert die Welt
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Christophe André, Jon Kabat-Zinn, Pierre Rabhi, Matthieu Ricard. Mit Ilios Kotsou ... Aus dem Franz. von Elisabeth Liebl
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachbuch
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			München, Kösel
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Print
				
			
		
		
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | 
			
				| 
				Vorbestellen
			 | 
				Zweigstelle:
				Wissensturm
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Standorte:
				Sb
172 / Lebenshilfe
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				24.11.2025
			 | 
				Barcode:
				C0005918614
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Angaben aus der Verlagsmeldung: 
In einer Zeit, da ein Viertel der Weltbevölkerung drei Viertel der Ressourcen dieses Planeten verbraucht, sind viele Menschen empört oder zornig angesichts der Ungerechtigkeit, die auf dieser Welt herrscht. Meist aber fühlt man sich in solchen Momenten zu klein oder zu schwach, um etwas dagegen zu unternehmen. Wer sind wir denn, dass wir am Zustand der Welt etwas ändern könnten? Wenn wir schon mit unseren Alltagsproblemen nicht zurechtkommen, wie können wir da etwas für die gesamte Menschheit tun? Es sind Männer von großer Weisheit und weltweitem Renomée, die sich zur Beantwortung dieser Frage zum ersten Mal vereint zu Wort melden: ein buddhistischer Mönch, ein Psychiater, ein landwirtschaftlicher Philosoph und ein Medizinprofessor. Sie alle haben dieselbe Botschaft: Nur wenn wir uns selbst verändern, können wir den Wandel in der Welt herbeiführen. Ehrliche Antworten auf das Unbehagen unserer Zeit. Das Buch für die Generation Nachhaltigkeit. 30.000 verkaufte Exemplare in Frankreich. Lösungsansätze aus sozialer, psychologischer, naturwissenschaftlicher und philosophisch-spiritueller Perspektive. Lösungen, wie wir besser zusammenleben können.
Literaturangaben
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Christophe André, Jon Kabat-Zinn, Pierre Rabhi, Matthieu Ricard. Mit Ilios Kotsou ... Aus dem Franz. von Elisabeth Liebl
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachbuch
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		München, Kösel
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DK172
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-466-31029-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-466-31029-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		223 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	Schlagwortketten:
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Se changer, changer le monde <dt.>
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Literaturangaben
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Print