Cover von Stille Helden haben es in sich wird in neuem Tab geöffnet

Stille Helden haben es in sich

introvertierte Kinder = starke Kinder
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geisler, Dagmar (Verfasser)
Verfasserangabe: Dagmar Geisler ; Illustrationen von Nikolai Renger
Medienkennzeichen: Sachbuch Kinder und Jugend
Jahr: 2025
Verlag: Bindlach, Loewe
Reihe: Emotionale Entwicklung für Grundschulkinder
Mediengruppe: Print
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Vorbestellen Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: SJ 159. 923. 2 / Philosophie, Psychologie Kinder Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 14.04.2025 Barcode: C0007541895

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Theo finden alle cool. Er ist lustig und unglaublich schlagfertig. Neben ihm fühlt sich der ruhige Jonah fast wie unsichtbar. Auch Nala ist ein bisschen stiller, und das ist eigentlich okay – nur dass Jonah sie übersieht, stört sie.
Doch als Theo in Schwierigkeiten gerät, springen Jonah und Nala ihm zur Seite, denn sie sind zwar ruhig, aber nicht ängstlich! Mit viel Empathie und ihrem Blick für das, was anderen oft verborgen bleibt, können sie Theo helfen. Denn eines ist sicher: Es braucht alle Menschen – die lauten und die leisen!
Mit vielen praktischen Tipps und einem integrierten Fragebogen bietet dieses Buch einen idealen Gesprächsanlass und hilft dabei, introvertierte Kinder zu bestärken und zu unterstützen.
Erzählendes Sachbuch für Kinder ab 6 Jahre
Einfühlsame Texte von Gefühlsexpertin Dagmar Geisler – direkt aus Sicht der Kinder verfasst
Hilft dabei, introvertierte Kinder zu bestärken und zu unterstützen
Verleiht stillen Kindern Selbstbewusstsein und zeigt ihnen, dass sie genau richtig sind
Nimmt Eltern die Sorge um die Introversion ihrer Kinder
Trägt zu einem guten Miteinander in Schule und Gesellschaft bei
Weckt Empathie und schafft Verständnis für sich und andere
Ideal zum gemeinsamen Lesen und darüber Sprechen
Zeigt, wie wichtig unterschiedliche Eigenschaften sind, die einander ergänzen
Verdeutlich den Unterschied zwischen Ängstlichkeit, Schüchternheit und Introversion
Detailreiche farbige Illustrationen veranschaulichen und ergänzen durchgehend alle wichtigen Fakten
Ideal für das Klassenzimmer, den Schulunterricht und die Familie
Auch für Erstleser*innen geeignet

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geisler, Dagmar (Verfasser)
Verfasserangabe: Dagmar Geisler ; Illustrationen von Nikolai Renger
Medienkennzeichen: Sachbuch Kinder und Jugend
Jahr: 2025
Verlag: Bindlach, Loewe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DK159.923.2
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kind
ISBN: 978-3-7432-1228-2
2. ISBN: 3-7432-1228-5
Beschreibung: 1. Auflage, 42 Seiten, Illustrationen
Reihe: Emotionale Entwicklung für Grundschulkinder
Schlagwörter: Kindersachbuch
Schlagwortketten:
Schüchternheit / Selbstbewusstsein
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Renger, Nikolai (Illustrator)
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Kindersachbuch
Mediengruppe: Print