Cover von Picknick im Dunklen wird in neuem Tab geöffnet

Picknick im Dunklen

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Orths, Markus (Verfasser)
Verfasserangabe: Markus Orths
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2020
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
Mediengruppe: Print
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Be OrthsM / Allgemeine Belletristik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0006706816
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Be OrthsM / Allgemeine Belletristik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0006786874

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Treffen sich Stan Laurel und Thomas von Aquin im Dunkeln … Markus Orths neuer Roman, eine urkomische und todernste Geschichte
Eine unglaubliche, unerhörte Begegnung, die den Bogen spannt über siebenhundert Jahre Weltgeschichte: Zwei Männer treffen sich in vollkommener Finsternis. Sie wollen ans Licht, unbedingt. Sie tasten sich voran, führen irrwitzige Gespräche und teilen die Erinnerungen an zwei haarsträubend unterschiedliche Leben. Die Männer? Stan Laurel und Thomas von Aquin. Der begnadete Komiker trifft auf den großen Denker des Mittelalters. Warum hier? Warum jetzt? Warum gerade sie beide? Genau dies müssen sie herausfinden, um endlich ans Licht zu gelangen. „Picknick im Dunkeln“ ist eine aufregende philosophische Reise, eine urkomische und todernste Geschichte über die großen Fragen des Lebens.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Orths, Markus (Verfasser)
Verfasserangabe: Markus Orths
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2020
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Be0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-26570-7
Beschreibung: 1. Auflage, 236 Seiten
Schlagwörter: Fiktionale Darstellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Fiktionale Darstellung
Mediengruppe: Print