Cover von Erziehung war gestern wird in neuem Tab geöffnet

Erziehung war gestern

die radikale Kehrtwende für Eltern, bei der alle gewinnen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Abraham, Ruth (Verfasser)
Verfasserangabe: Ruth Abraham
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: [2025]
Verlag: München, Kösel
Mediengruppe: Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Dornach Signaturfarbe:
 
Standorte: Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:
Vorbestellen Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 37. 013 / Erziehung Status: Entliehen Vorbestellungen: 1 Frist: 09.05.2025 Barcode: C0007657955

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Viele Debatten, die wir rund um Kinder führen, hören dort auf, wo Ruth Abraham mir ihrem Buch anfängt. Mit radikaler Ehrlichkeit hält sie uns einen Spiegel vor und deckt mit klugen Beobachtungen auf, wie inkonsequent wir darin sind, unsere eigene Rolle zu hinterfragen. Zugleich zeigt sie, wie leicht es sich Gesellschaften machen, die Elternschaft zur Privatsache erklären. Abrahams Plädoyer bricht eine Lanze für unsere Kinder, denkt das Zusammenleben mit ihnen neu und leistet damit einen wesentlichen pädagogischen Beitrag. Sie zeigt, dass wir für ein besseres Familienleben, für eine fairere Gesellschaft gar nicht anders können, als Erziehung hinter uns zu lassen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Abraham, Ruth (Verfasser)
Verfasserangabe: Ruth Abraham
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: [2025]
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DK37.013
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-466-31234-4
Beschreibung: 126 Seiten
Schlagwörter: Ratgeber
Schlagwortketten:
Eltern / Kind / Erziehung / Beziehung
Gesellschaft / Kind / Erziehung / Erwartung
Familienbeziehung / Gesellschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print