wird in neuem Tab geöffnet
Landeschronik Oberösterreich
3000 Jahre in Daten, Dokumenten und Bildern : mit 1400 Abbildungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Rudolf Lehr ; die Autoren der Aktualisierung 2017-2022: Dr. Johannes Jetschgo, Mag. Gerald Mandlbauer
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
[2023]
Verlag:
Wien, Brandstätter
Mediengruppe:
Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Wissensturm
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
Sb
914.
36L / Geografie
|
Status:
In Bearbeitung
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
C0007762857
|
Angaben aus der Verlagsmeldung:
Oberösterreich ist ältester abendländischer Kulturboden: An den Schnittpunkten europäischer Geschichte gelegen, früh besiedelt, geprägt von schöpferischen Menschen, von Bäuerinnen und Bauern, Bergleuten, von Handel und Industrie, von Bürgertum und einer selbstbewussten Arbeiterschaft. Der über Jahrhunderte gesicherte Wohlstand ließ das Land blühen und gedeihen, in Klöstern und Kirchen entstanden erstaunliche Kunstwerke wie die gotischen Schnitzaltäre von St. Wolfgang und Kefermarkt, die vielgestaltige Landschaft fasziniert mit ihren Bergen und Seen. Innovation und Technologie haben Oberösterreich zu einem starken Partner in der EU werden lassen.
In umfassender Form, von den Anfängen bis zur Gegenwart, ist die Landeschronik Oberösterreich ein hilfreiches Nachschlagewerk sowie eine opulent bebilderte, liebevoll gestaltete Heimatchronik.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Rudolf Lehr ; die Autoren der Aktualisierung 2017-2022: Dr. Johannes Jetschgo, Mag. Gerald Mandlbauer
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
[2023]
Verlag:
Wien, Brandstätter
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
DK914.36L
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7106-0696-0
2. ISBN:
3-7106-0696-9
Beschreibung:
Aktualisierung 2017-2022, 624 Seiten, Illustrationen, Karten
Schlagwortketten:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Art des Inhalts:
Zeittafel
Fußnote:
Enthält Quellen und Literatur: Seite 592-595
Mediengruppe:
Print