Cover von Von Juden lernen wird in neuem Tab geöffnet

Von Juden lernen

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Funk, Mirna (Verfasser)
Verfasserangabe: Mirna Funk
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024
Verlag: München, dtv
Mediengruppe: Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 296 / Religion Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0007790305

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
5780 Jahre Denkgeschichte für die Zukunft
Wenn es heute um jüdisches Leben geht, dreht sich die Diskussion – insbesondere in Deutschland – meist um den Holocaust, den arabisch-israelischen Konflikt oder Antisemitismus. Dabei ist das Judentum die älteste der monotheistischen abrahamitischen Religionen, das bedeutet eine jahrtausendealte Kultur und Philosophie. Mirna Funk greift in ihrem aktuellen Buch acht Theorien der jüdischen Ideengeschichte auf, und bringt sie in Dialog mit dem »Jetzt«. Dazu gehört z. B. »lashon hara«, das Verbot der üblen Nachrede, oder »tikkun olam«, die Pflicht, die Welt zu verbessern. So eröffnet Funk eine neue Perspektive auf politische Debatten, Streitkultur und Persönlichkeitsentwicklung: lebensnah, philosophisch fundiert und einzigartig.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Funk, Mirna (Verfasser)
Verfasserangabe: Mirna Funk
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DK296
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-28384-7
2. ISBN: 3-423-28384-X
Beschreibung: Originalausgabe, 159 Seiten
Schlagwortketten:
Juden / Judentum / Kultur / Lebensführung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print