wird in neuem Tab geöffnet
A discovery of witches - die Seelen der Nacht
Roman
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Harkness, Deborah (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Deborah Harkness ; Deutsch von Christoph Göhler
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
[2024]
Verlag:
München, Penhaligon
Mediengruppe:
Print
Aktion | Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Urfahr
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
Be
HarkneD
10 / Fantasy
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
30.04.2025
|
Barcode:
C0007762077
|
Angaben aus der Verlagsmeldung:
Eine Hexe wider Willen und ein jahrhundertealter Vampir – eine Liebe, die nicht sein darf, und doch so stark ist, dass sie alles überwindet.
Diana Bishop ist Historikerin mit Leib und Seele. Dass in ihr zudem das Blut eines uralten Hexengeschlechts fließt, versucht sie im Alltag möglichst zu ignorieren. Doch dann fällt Diana in einer Bibliothek in Oxford ein magisches Manuskript in die Hände, und plötzlich wird sie von Hexen, Dämonen und Vampiren verfolgt, die ihr das geheime Wissen über das Schriftstück entlocken wollen. Hilfe erfährt Diana ausgerechnet von Matthew Clairmont, Naturwissenschaftler, 1500 Jahre alter Vampir – und der Mann, der Diana bald schon mehr bedeuten wird als ihr Leben …
Band 1 der opulenten Saga um die epische verbotene Liebe zwischen einer Hexe und einem Vampir.
Fortsetzung bildet: Harkness, Deborah. Shadow of night - wo die Nacht beginnt
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Deborah Harkness ; Deutsch von Christoph Göhler
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
[2024]
Verlag:
München, Penhaligon
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Be10
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7645-3334-2
Beschreibung:
Neuausgabe, 1. Auflage, 830 Seiten
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
A discovery of witches
Art des Inhalts:
Fiktionale Darstellung
Mediengruppe:
Print