Cover von Mein Uhrenbuch wird in neuem Tab geöffnet

Mein Uhrenbuch

über 300 Hörerlebnisse, alle Bilder und Texte zum Antippen, lustige Dialoge und Reime
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Text: Martin Stiefenhofer. Ill.: Sonia Dilg]
Medienkennzeichen: Kinder- und Jugendbuch
Jahr: 2014
Verlag: Nürnberg, Tessloff
Mediengruppe: Print
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: BJ / Kartonbilderbücher Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0005953486

Inhalt

ab 3 Jahren. - Angaben aus der Verlagsmeldung:
Wie spät ist es? Junge Leser ab 3 Jahren finden im Tagesablauf von Tom und Ida den eigenen wieder und entwickeln so auf spielerische Weise ein Gefühl für Uhrzeiten. Das Antippen der Bilder mit dem "TING smart"-Hörstift fesselt die Aufmerksamkeit der kleinen Zuhörer durch typische Dialoge, atmosphärische Geräusche und überrraschende Effekte. Eine Uhr mit beweglichen Zeigern lädt dazu ein, das Einstellen der verschiedenen Uhrzeiten selbst auszuprobieren.
Zusätzlicher Audio-Anteil nur mit separat erhältlichem Ting-Stift abrufbar

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Text: Martin Stiefenhofer. Ill.: Sonia Dilg]
Medienkennzeichen: Kinder- und Jugendbuch
Jahr: 2014
Verlag: Nürnberg, Tessloff
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7886-2010-3
Beschreibung: 1. Aufl., 16 S. : überw. Ill.
Schlagwortketten:
Uhr / Sachbilderbuch
Tagesablauf / Bilderbuch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stiefenhofer, Martin; Dilg, Sonia [Ill.]
Sprache: Deutsch
Fußnote: Zusätzlicher Audio-Anteil nur mit separat erhältlichem Ting-Stift abrufbar
Mediengruppe: Print