 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Einsteins Spuk
			
		
		
		
			Teleportation und weitere Mysterien der Quantenphysik
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Zeilinger, Anton (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Anton Zeilinger ; aus dem Englischen von Friedrich Griese
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachbuch
		
		
			Jahr: 
			[2024]
		
		
			Verlag:
			München, Pantheon
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Print
				
			
		
		
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | 
				| Zweigstelle:
				Urfahr | Signaturfarbe:   | Standorte:
				Sb
530.
1 / Physik | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				C0007657476 | 
		
	 
		 
		
			
			Angaben aus der Verlagsmeldung:
Der Wiener Experimentalphysiker Anton Zeilinger, von den Medien häufig als »Mister Beam« apostrophiert, hat mit bahnbrechenden Experimenten bewiesen, dass phantastisch anmutende Gesetzmäßigkeiten unsere Sicht der Welt komplett verändern können. Das Zauberwort heißt Quantenteleportation – ein Phänomen, das landläufig bekannt ist unter der Bezeichnung »Beamen«. Schon Einstein war diese »spukhafte Fernwirkung« bekannt (wenn auch nicht geheuer). Anton Zeilinger nun hat bewiesen, dass Informationen auf entfernte Partnerteilchen ohne ein Transportmedium übertragen werden können – etwa indem ein Lichtquantum am einen Ufer der Donau sich verändert, wenn das damit »verschränkte« Zwillingsteilchen am anderen Ufer eine Messung erfährt. Eine Entdeckung, die nicht nur die Informationstechnologie etwa mithilfe von Quantencomputern grundlegend weiterentwickelt hat. Mit »Einsteins Spuk« hat Anton Zeilinger höchst unterhaltsam und für den Laien verständlich revolutionäre Erkenntnisse der modernen Physik als faszinierende Abenteuergeschichte präsentiert und zugleich eine umfassende Einführung in die Quantenphysik.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Anton Zeilinger ; aus dem Englischen von Friedrich Griese
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachbuch
	
	
		Jahr: 
		[2024]
	
	
		Verlag: 
		München, Pantheon
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DK530.1
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-570-55502-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 363 Seiten, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	Schlagwortketten:
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Art des Inhalts:
		Einführung
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Hinweis aus dem Impressum: Die deutsche Fassung wurde vom Autor durchgesehen und ergänzt
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Print