Cover von Kickl wird in neuem Tab geöffnet

Kickl

und die Zerstörung Europas
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauer, Gernot (Verfasser); Treichler, Robert (Verfasser)
Verfasserangabe: Gernot Bauer, Robert Treichler
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024
Verlag: Wien, Paul Zsolnay Verlag
Mediengruppe: Print
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Urfahr Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 32 (436) / Politik Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0007558305

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Fast drei Jahrzehnte war Herbert Kickl der Mann im Schatten: derjenige, der für Jörg Haider die Reden schrieb; derjenige, dessen (heftig umstrittene) Slogans Heinz-Christian Strache zum Vizekanzler der Republik Österreich machten; der einzige Minister seit 1945, der aus seinem Amt entlassen wurde. Einst standen Kickls rhetorische Radikalität, die scharfe Argumentation und Agitation seiner Karriere im Weg, jetzt entsprechen diese Eigenschaften einem Zeitgeist, der die liberale Demokratie nicht nur in Österreich, sondern im Verbund mit Alice Weidel, Viktor Orbán, Marine Le Pen und anderen Rechtspopulisten auch in ganz Europa abschaffen will.
Gernot Bauer und Robert Treichler haben sich auf Spurensuche begeben und liefern eine neue Sicht auf einen asketischen Ideologen, einen wankelmütigen Volkstribun – und einen brandgefährlichen Politiker.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauer, Gernot (Verfasser); Treichler, Robert (Verfasser)
Verfasserangabe: Gernot Bauer, Robert Treichler
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024
Verlag: Wien, Paul Zsolnay Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DK32(436)
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-552-07503-0
2. ISBN: 3-552-07503-8
Beschreibung: 1. Auflage, 250 Seiten
Schlagwortketten:
Kickl, Herbert / Rechtspopulismus
Kickl, Herbert / Freiheitliche Partei Österreichs / Rechtspopulismus / Radikalismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print