Cover von Muddy Waters wird in neuem Tab geöffnet

Muddy Waters

classic concerts : 3 historic concerts: Newport Jazz Festival USA 1960, Copenhagen Jazz Festival Denmark 1968, Molde Jazz Festival Norway 1977
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Muddy Waters (Komponist)
Verfasserangabe: Muddy Waters
Medienkennzeichen: DVD Sachthema
Jahr: [2005]
Verlag: [Baarn], Universal Music Group International
Mediengruppe: AV Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Urfahr Signaturfarbe:
 
Standorte: DVDS 78. 092 Muddywa / Rock u. Popmusik CD u. DVD Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0006148725

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Das New Port Jazz Festival ist legendär, weil sich dort Legenden begegnen und andere wiederum zu Legenden werden. Hochkarätige Künstler wie Frank Zappa, Duke Ellington, Quincy Jones, Ray Charles, Miles Davis, Muddy Waters u.v.a., haben sich in der Geschichte des New Port Jazz Festivals die Klinke in die Hand gegeben und für viele war dieses Festival ein Meilenstein ihrer Karriere, so auch für Muddy Waters. Die Muddy Waters Classic Concerts DVD beginnt mit genau einem dieser hochkarätigen Ereignisse, dem New Port Jazz Festival aus dem Jahre 1960. Während fünf großartiger Songs, darunter auch "Got My Mojo Working", "Rollin' Stone" und "Mean Mistreater" kann man sich von seinem herausstechenden Talent als Bluesmusiker überzeugen. Der zweite Konzertklassiker ist eine wahre Rarität aus dem Jahre 1968. Gezeigt wird das komplette Set seines Auftritts auf dem Copenhagen Jazz Festival, welches seit 37 Jahren mit Songs wie "(I'm Your) Hoochie Coochie Man", "Long Distance Call", "Tiger In Your Tank" und fünf weiteren Songs, in dänischen "Schatzkammern" schlummerte. Das dritte Konzert ist das komplette Set des Molde Jazz Festival im Jahre 1977 in Norwegen. Hierauf befinden sich Schmuckstücke wie "Baby Please Don't Go","Can't Get No Grindin'", "Prison Bound Blues" und vier weitere Songs.
 
Aufgenommen: Newport Jazz Festival, USA, July 3, 1960. - Copenhagen Jazz Festival, Denmark, October 27, 1968. - Molde Jazz Festival, Norway, August 1, 1977
 
Trackliste:
(I'm Your) Hoochie Coochie Man (live at Newport Jazz Festival 1960)
Nobody Knows My Trouble (live at Copenhagen Jazz Festival 1968)
Cold Cold Feeling (live at Copenhagen Jazz Festival 1968)
Got My Mojo Working (live at Copenhagen Jazz Festival 1968)
Tiger In Your Tank (live at Copenhagen Jazz Festival 1968)
Evan's Shuffle (live at Molde Jazz Festival 1977)
Prison Bound Blues (live at Molde Jazz Festival 1977)
Blow Wind Blow (live at Molde Jazz Festival 1977)
(I'm Your) Hoochie Coochie Man (live at Molde Jazz Festival 1977)
Baby Please Don't Go (live at Molde Jazz Festival 1977)
Can't Get No Grindin' (live at Molde Jazz Festival 1977)
Tiger In Your Tank (live at Newport Jazz Festival 1960)
You Don't Have To Go (live at Molde Jazz Festival 1977)
Got My Mojo Working (live at Molde Jazz Festival 1977)
Rollin' Stone (live at Newport Jazz Festival 1960)
Got My Mojo Working (live at Newport Jazz Festival 1960)
Mean Mistreater/Going To Chicago Blues (Medley, live at Newport Jazz Festival 1960)
Back At The Chicken Shack (live at Copenhagen Jazz Festival 1968)
Train Fare Blues (live at Copenhagen Jazz Festival 1968)
(I'm Your) Hoochie Coochie Man (live at Copenhagen Jazz Festival 1968)
Long Distance Call (live at Copenhagen Jazz Festival 1968)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Muddy Waters (Komponist)
Verfasserangabe: Muddy Waters
Medienkennzeichen: DVD Sachthema
Jahr: [2005]
Verlag: [Baarn], Universal Music Group International
Beilagen: 1 Beiheft (15 Seiten)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DK78.092
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 0
Beschreibung: 1 DVD-Video (circa 140 min)
Schlagwörter: Blues; DVD-Video; Film; Jazz
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Muddy Waters (Sänger)
Sprache: Englisch
Art des Inhalts: Film
Copyright Jahr: © 2005
Mediengruppe: AV Erwachsene