Cover von Fräulein Nettes kurzer Sommer wird in neuem Tab geöffnet

Fräulein Nettes kurzer Sommer

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Duve, Karen (Verfasser)
Verfasserangabe: Karen Duve
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2018
Verlag: Berlin :, Galiani Berlin
Mediengruppe: Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Urfahr Signaturfarbe:
 
Standorte: Be DuveK 1 / Historische Romane Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0006765909
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Be DuveK 1 / Historische Romane Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0006585480

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Karen Duves so lakonischer wie gnadenlos sezierender Roman über die junge Dichterin Annette von Droste-Hülshoff und die Welt der letzten Romantiker, die deutsche Märchen sammelten, während die gute alte Ordnung um sie herum zerfiel. Das Porträt einer jungen Frau in einer Welt, in der nichts so blieb, wie es war.
Fräulein Nette ist eine Nervensäge! Dreiundzwanzig Jahre alt, heftig, störrisch und vorlaut, ist sie das schwarze Schaf, das nicht in die Herde ihrer adligen Verwandten passen will. Während ihre Tanten und Cousinen brav am Kamin sitzen und sticken, zieht sie mit einem Berghammer bewaffnet in die Mergelgruben, um nach Mineralien zu stöbern. Die Säume ihrer Kleider sind im Grunde immer verschmutzt! Das Schlimmste aber ist ihre scharfe Zunge. Wenn die Künstlerfreunde ihres Onkels August nach Bökerhof kommen, über Kunst und Politik sprechen, mischt sie sich ungefragt ein. Wilhelm Grimm bekommt bereits Panik, wenn er sie nur sieht.
Ein Enfant terrible ist sie, wohl aber nicht für alle. Heinrich Straube, genialischer Mittelpunkt der Göttinger Poetengilde, fühlt sich jedenfalls sehr hingezogen zu der Nichte seines besten Freundes. Seine Annäherungsversuche im Treibhaus der Familie bleiben durchaus nicht unerwidert. Allerdings ist er nicht der einzige. Was folgt ist eine Liebeskatastrophe mit familiärem Flächenbrand.
Historisch genau, gnadenlos entlarvend und so trocken-lakonisch und bitter-ironisch geschrieben, wie es nur Karen Duve kann.
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (2019)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Duve, Karen (Verfasser)
Verfasserangabe: Karen Duve
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2018
Verlag: Berlin :, Galiani Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Be1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86971-138-6
Beschreibung: 580 Seiten, genealogische Tafel, Karte
Schlagwörter: Droste-Hülshoff, Annette von; Fiktionale Darstellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print