Cover von Thronräuber wird in neuem Tab geöffnet

Thronräuber

historischer Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Penman, Sharon (Verfasser)
Verfasserangabe: Sharon Penman ; aus dem Englischen von Julian Haefs
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 05/2025
Verlag: München, Heyne
Mediengruppe: Print
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Vorbestellen Zweigstelle: Dornach Signaturfarbe:
 
Standorte: Be PenmanS 1 / Historische Romane Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 10.09.2025 Barcode: C0007715915

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
England, 1135. Als die Kirchenglocken den Tod von König Henry I. verkünden, sehen sich seine Fürsten mit einer unliebsamen Vorstellung konfrontiert: einer Frau auf dem englischen Thron. Kaiserin Maude ist aufbrausend und gebieterisch, aber die rechtmäßige Erbin des Königreichs ihres Vaters. Ihr Gegenspieler, Stephen von Blois, ist ritterlich, beliebt, unentschlossen, aber ein brillanter Befehlshaber – und ein Mann. Ein blutiger Konflikt voll von Chaos und Entbehrungen bricht aus, ausgetragen auf dem bewegten und intrigenreichen Schachbrett des mittelalterlichen Europas. Am Ende wird nur einer der beiden auf dem Thron sitzen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Penman, Sharon (Verfasser)
Verfasserangabe: Sharon Penman ; aus dem Englischen von Julian Haefs
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 05/2025
Verlag: München, Heyne
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Be1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-453-27526-3
2. ISBN: 3-453-27526-8
Beschreibung: Deutsche Erstausgabe, 782 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Fiktionale Darstellung
Schlagwortketten:
Heinrich <England, König, I.> / England / Thronfolge / Geschichte 1101-1142
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Haefs, Julian (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: When Christ and his saints slept
Art des Inhalts: Fiktionale Darstellung
Mediengruppe: Print