Cover von Der 20. Juli wird in neuem Tab geöffnet

Der 20. Juli

der packende Großfilm um die wahren Ereignisse des Jahres 1944
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie: Falk Harnack ; mit Wolfgang Preiss, Annemarie Düringer, Robert Freytag [und weitere]
Medienkennzeichen: DVD Spielfilm
Jahr: [2024]
Verlag: Hamburg, OneGate Media GmbH
Reihe: Classics
Mediengruppe: AV Erwachsene
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Vorbestellen Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: DVD TT.KT. 12 Zwanzig / Historischer- und Biografischer Film Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 07.04.2025 Barcode: C0007602073

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Am 20. Juli versucht eine Handvoll deutscher Offiziere, Hitler durch einen Staatsstreich zu beseitigen und somit Deutschland vom Joch des Nationalsozialismus zu befreien. Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg und sein Adjutant Werner von Haeften zünden eine Bombe in der „Wolfsschanze“, Hitlers Hauptquartier. Der Führer wird durch die Wucht der Explosion verletzt. Seine Trommelfelle sind geplatzt, er trägt Prellungen und leichte Verbrennungen davon. Vier seiner Männer sterben. Der schwere Eichentisch, auf dem die Lagebesprechung noch wenige Sekunden zuvor stattgefunden hatte, rettet Adolf Hitler das Leben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie: Falk Harnack ; mit Wolfgang Preiss, Annemarie Düringer, Robert Freytag [und weitere]
Medienkennzeichen: DVD Spielfilm
Jahr: [2024]
Verlag: Hamburg, OneGate Media GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DVD12
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 1 DVD-Video (circa 93 min)
Reihe: Classics
Schlagwörter: DVD-Video; Film
Schlagwortketten:
Historischer Film / Drama / Soziales Drama / Kriegsfilm
Deutschland / Regie
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Der 20. Juli - Das Attentat auf Hitler
Art des Inhalts: Film
Fußnote: Original: Deutschland 1955
Mediengruppe: AV Erwachsene