Cover von Das Bildnis des Dorian Gray wird in neuem Tab geöffnet

Das Bildnis des Dorian Gray

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wilde, Oscar (Verfasser)
Verfasserangabe: Oscar Wilde ; neu übersetzt, mit einem Nachwort und Anmerkungen von Lutz-W. Wolff
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2013
Verlag: München, dtv
Mediengruppe: Print
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Be WildeO / Allgemeine Belletristik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0007486859

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Oscar Wildes einziger Roman gilt bis heute als singuläres Meisterwerk. Die schaurig-schöne Geschichte des Dandys Dorian Gray, sein Versuch, das Leben als Kunstwerk zu gestalten, ohne Rücksicht auf die oft heuchlerische Moral der prüden viktorianischen Gesellschaft, berührt umso mehr, als sich darin auch der existenzielle Konflikt des Künstlers Wilde widerspiegelt. In seiner Neuübersetzung versucht Lutz-W. Wolff besonders die Nuancen des Originaltextes aufzuspüren, die zugunsten des spannenden Plots oft vernachlässigt wurden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wilde, Oscar (Verfasser)
Verfasserangabe: Oscar Wilde ; neu übersetzt, mit einem Nachwort und Anmerkungen von Lutz-W. Wolff
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2013
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Be0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-14207-6
2. ISBN: 3-423-14207-3
Beschreibung: Neuübersetzung, 347 Seiten
Schlagwörter: Fiktionale Darstellung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wolff, Lutz-W. (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The picture of Dorian Gray
Art des Inhalts: Fiktionale Darstellung
Fußnote: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (2022)
Mediengruppe: Print