wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Mädchen mit dem Poesiealbum
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Van Es, Bart (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Bart van Es ; aus dem Englischen von Silvia Morawetz und Theresia Übelhör
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachbuch
		
		
			Jahr: 
			Februar 2020
		
		
			Verlag:
			Köln, DuMont
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Print
				
			
		
		
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Ebelsberg
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Standorte:
				Sb
929:
93 / Biografien
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				C0007274969
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Angaben aus der Verlagsmeldung:
Viele Familien haben ein Geheimnis. Doch nur wenige eines wie die von Bart van Es. 1942 hatten seine Großeltern, einfache Arbeiter aus Dordrecht, das ihnen völlig unbekannte jüdische Mädchen Lien vor den Nazis versteckt. Achtjährig war sie von ihren Eltern zu den van Es’ geschickt worden, mit ihrem Poesiealbum und einem Brief der Mutter an die Pflegeeltern in der Tasche. Weitere Verstecke sollten folgen, nicht immer erging es ihr dort gut. 1945 kehrte sie als einzige Überlebende ihrer Familie zu den van Es’ zurück und wurde von ihnen adoptiert.
Dennoch kannte Bart Liens Geschichte nicht – wie konnte das sein, wo sie doch gemeinsam mit seinem Vater und dessen Geschwistern aufgewachsen war? Warum hatte seine Großmutter den Kontakt mit ihr abgebrochen?
Bart van Es lüftet das Geheimnis seiner Familie und schlägt damit ein Kapitel der niederländisch-deutschen Geschichte auf. Und er lernt Lien de Jong kennen, die heute in Amsterdam lebt. Sie erzählt ihm die Geschichte ihres Lebens, die zu Bart van Es’ Erstaunen auch seine eigenen Lebensfragen aufwirft.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Bart van Es ; aus dem Englischen von Silvia Morawetz und Theresia Übelhör
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachbuch
	
	
		Jahr: 
		Februar 2020
	
	
		Verlag: 
		Köln, DuMont
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DK929:93
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8321-6532-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		314 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		The cut out girl
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Art des Inhalts:
		Biografie
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Print