Cover von Elefant wird in neuem Tab geöffnet

Elefant

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Suter, Martin (Verfasser)
Verfasserangabe: Martin Suter
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: [2017]
Verlag: Zürich :, Diogenes
Mediengruppe: Print
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Auwiesen Signaturfarbe:
 
Standorte: Be SuterM / Allgemeine Belletristik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0006336815
Zweigstelle: Dornach Signaturfarbe:
 
Standorte: Be SuterM / Allgemeine Belletristik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0006359350
Vorbestellen Zweigstelle: Ebelsberg Signaturfarbe:
 
Standorte: Be SuterM / Allgemeine Belletristik Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 09.07.2024 Barcode: C0006342751
Zweigstelle: Pichling Signaturfarbe:
 
Standorte: Be SuterM / Allgemeine Belletristik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0005739858
Zweigstelle: Urfahr Signaturfarbe:
 
Standorte: Be SuterM / Allgemeine Belletristik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0006338956
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Be SuterM / Allgemeine Belletristik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0006359237

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Der kleine Elefant hat nämlich auch Beschützer. Da ist einmal Kaung, der burmesische Elefantenflüsterer, der die Geburt des Tieres begleitet hat. Er findet, etwas so Besonderes sei heilig und müsse vor dem profanen Zugriff versteckt werden. Aber auch der Obdachlose Schoch, der einmal bessere Tage gesehen hat, sieht auf einmal eine Aufgabe vor sich: Das seltsame Wesen würde zugrunde gehen, wenn er sich nicht seiner annimmt. Der kleine Elefant erlebt eine Odyssee, die in einem Zirkus beginnt, die Zürcher Obdachlosenszene aufmischt, den Frieden einer Villa auf dem Züriberg stört und schließlich in Myanmar endet, dort, wo man den Elefanten in besonderer Weise huldigt.
Er ist entzückend, ein Wunderwesen - und für den, der die genetische Zauberformel kennt, ein Vermögen wert: ein rosaroter Mini-Elefant, der in der Dunkelheit leuchtet. Plötzlich steht er da, in der Höhle des Obdachlosen Schoch, der dort seinen Schlafplatz hat und nun seinen Augen nicht traut.
Woher kommt dieses seltsame Geschöpf, und wie ist es entstanden? Das wissen nur wenige Personen, und sie verfolgen sehr unterschiedliche Interessen: Kaung, der burmesische Elefantenflüsterer, der die Geburt des Tiers begleitet hat, glaubt, es sei etwas Heiliges, das geschützt werden muss. Geschützt ja, aber als Patent, meint dagegen Genforscher Roux.
Die Schauplätze dieser atemberaubenden Intrige wechseln in rascher Folge von einem gentechnologischen Labor über einen Zirkus im Oberland zur städtischen Obdachlosenszene, von dort in den Schutz einer Villa auf dem Zürichberg und schließlich in ein Land in Südostasien, wo man den Elefanten auf besondere Weise huldigt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Suter, Martin (Verfasser)
Verfasserangabe: Martin Suter
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: [2017]
Verlag: Zürich :, Diogenes
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Be0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-257-06970-9
Beschreibung: 351 Seiten
Schlagwörter: Fiktionale Darstellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print