Cover von Die schwarzen Wasser von San Marco wird in neuem Tab geöffnet

Die schwarzen Wasser von San Marco

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dübell, Richard
Verfasserangabe: Richard Dübell
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2002
Verlag: Bergisch Gladbach, Lübbe
Mediengruppe: Print
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Be DuebelR 1 / Historische Romane Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0002349141

Inhalt

Angaben aus der Velagsmeldung:
Venedig 1478. Aus den trüben Wassern der Lagune wird vor den Augen des deutschen Händlers Peter Bernward die Leiche eines Kindes geborgen. Bald darauf kommen zwei weitere Kinder ums Leben. Gassenjungen, die als Zeugen gesucht wurden. Wussten sie zu viel? Bernward beschließt, den wenigen Hinweisen nachzugehen. Dabei dringt er tief in das Räderwerk der Macht vor, mit der Venedig seit 400 Jahren den Handel in Europa kontrolliert und gerät in ein Netz aus Verbrechen und Intrigen, das die dunkle Seite der Stadt offenbart. Venedig 1478. Wie ein zu Stein gewordenes Schiff hebt sich die Stadt aus der Lagune. Sie ist die Herrin des Mittelmeeres, die bedeutendste Handelsmetropole der christlichen Welt. Als aus den trüben Wassern um das Arsenal vor den Augen des deutschen Händlers Peter Bernward die Leiche eines Kindes geborgen wird - offenbar die des Kaufmannssohnes Pegno Dandolo -, scheint dies zunächst gar nicht in die Pracht und Schönheit der Umgebung zu passen.Doch es kommen weitere Kinder ums Leben, zwei Gassenjungen, die als Zeugen gesucht wurden. Wussten sie zu viel? Bernwards Gespür für außergewöhnliche kriminalistische Angelegenheiten erwacht, und er beschließt, den wenigen Hinweisen nachzugehen: In welcher Verbindung steht der mächtige Zehnerrat Giovanni Falier, der den amtierenden Dogen auf den Thron gehoben hat, mit Pegno Dandolos Vater? Was bedeutet es, dass der Sklavenhändler Barberro die Märkte der Stadt nach jungen Knaben absucht? Was geschieht noch im Haus der Rara de Jadra, wo mittellose Mädchen eine barmherzige Unterkunft finden. Immer weiter dringt Peter Bernward in das Räderwerk der Macht vor, mit der Venedig seit vierhundert Jahren den Handel im gesamten europäischen Raum kontrolliert. Unter dem Geflecht aus geschäftlichen Verbindungen, Familienbanden und gegenseitigen Abhängigkeiten existiert ein weiteres, viel dichteres Netz, eines aus Verbrechen und Intrigen, das die dunkle Seite der Stadt offenbart.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dübell, Richard
Verfasserangabe: Richard Dübell
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2002
Verlag: Bergisch Gladbach, Lübbe
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7857-2080-7
Beschreibung: [1. Aufl.], 542 S.
Schlagwortketten:
Venedig / Kaufmann / Deutsche / Geschichte 1478 / Belletristische Darstellung
Venedig / Junge / Mord / Geschichte 1478 / Belletristische Darstellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print